Inlinehockey: Erfolgreiche Saison der Hurricanes Lenzburg

Die Inlineskater können auf eine gute Saison zurückblicken.Foto: zvg

Inlinehockey Die Hurricanes Lenzburg können auf ein bewegtes und erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken, das von sportlichen Fortschritten, Nachwuchsförderung und einem gelungenen Jubiläum geprägt war. Die 1. Mannschaft zeigte unter der neuen Doppelleitung des Coachingduos Schneider/Brack eine klare Leistungssteigerung im Vergleich zur Vorsaison. Besonders nach der Sommerpause legte das Team eine beeindruckende Serie hin, die jedoch knapp nicht für die Playoffs reichte. Trotzdem dürfen die Hurricanes stolz sein – die Entwicklung ist spürbar, und das Fundament für die kommende Saison ist vielversprechend gelegt. Ein besonderes Highlight war die Rückkehr des Nachwuchsteams in die Meisterschaft. Erstmals seit zehn Jahren nahmen die Hurricanes Minis wieder am Ligabetrieb teil. Trotz anfänglicher Lehrstunden zeigten die jungen Spieler grossen Einsatz und belohnten sich mit drei hart erkämpften Siegen. Diese Erfahrungen bilden eine wertvolle Grundlage für die Zukunft der Mannschaft.

30 Jahre Inlinehockeyverein

Das Jubiläum des Vereins, der in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen feierte, wurde mit einem erweiterten Hurricup gebührend gefeiert. Aus dem ursprünglichen Plauschturnier wurde ein Doppelturnier mit insgesamt elf Teams, bestehend aus Aktiv- und Plauschmannschaften. Auch der Nachwuchs durfte glänzen: Die U13 nahm am Hurricup teil, und die U10-Kids feierten bei ihren ersten beiden Freundschaftsspielen gleich zwei Siege – ein vielversprechender Start für die jüngsten Hurricanes. Den Abschluss des Vereinsjahres bildete die Generalversammlung in der «Linde» in Staufen am 30. November. Dabei wurden bereits die Weichen für die Saison 2025 gestellt. Mit diesen Erfolgen und neuen Perspektiven im Gepäck blicken die Hurricanes Lenzburg motiviert in die Zukunft.

Weitere Artikel zu «Stadt Lenzburg», die sie interessieren könnten

Stadt Lenzburg02.04.2025

70 junge Musiktalente meistern den mCheck

Musikschule 70 Kinder, 70 Erfolgsgeschichten – so klangvoll war der mCheck der Musikschule Lenzburg noch nie. Die erste gemeinsame Feier mit der…
Stadt Lenzburg02.04.2025

Susanne Spycher Hunziker kandidiert als Gerichtspräsidentin

Bezirksgericht Am Bezirksgericht Lenzburg wird eine zusätzliche Gerichtspräsidiumsstelle geschaffen. Die Wahl findet am 18. Mai statt. Bewerberin…
Stadt Lenzburg02.04.2025

Der FC Lenzburg nun mit neuem Präsidenten

Fussballclub Lenzburg Zur 108. Generalversammlung konnte Co-Präsident Ueli Bruder 97 Mitglieder begrüssen. Wie in den letzten Jahren führte er…