In der «Auffüllbar» gibts Unverpacktes

Neueröffnung Im nächsten Monat eröffnet im Quartier Im Lenz der Unverpackt-Laden «Auffüllbar» mit angegliedertem Café. Janine Bachmann und Sonja Stutz verwirklichen sich hier einen Traum.

Erfüllen sich im Quartier Im Lenz einen Traum: Sonja Stutz und Janine Bachmann beim Einrichten ihrer «Auffüllbar». Foto: Fritz Thut
Erfüllen sich im Quartier Im Lenz einen Traum: Sonja Stutz und Janine Bachmann beim Einrichten ihrer «Auffüllbar». Foto: Fritz Thut

Ein Augenschein im grossen ebenerdigen Raum am Dammweg 19 im Quartier Im Lenz zeigt deutlich: Es gibt noch viel zu tun. Secondhand-Möbel, Normpaletten und einige wenige neue Gestelle warten darauf, verbaut, arrangiert und aufgefüllt zu werden. Hier entsteht der erste Unverpackt-Laden in Lenzburg. Im April ist Eröffnung.

Die beiden früheren Arbeitskolleginnen Janine Bachmann und Sonja Stutz haben sich nie ganz aus den Augen verloren, und als sich die damals noch sehr vage formulierte Vision von einem eigenen Café zu konkretisieren begann, fanden sie wieder enger zusammen: «Das ziehen wir zu zweit zusammen durch», haben sie sich gesagt.

Das Projekt bekam in den letzten zwei Jahren immer mehr Konturen. Das ursprüngliche Café wurde um einen Unverpackt-Laden ergänzt. «Die Suche nach einem passenden und bezahlbaren Raum wurde komplizierter als gedacht», sagt Bachmann, die seit gut 20 Jahren in Lenzburg wohnt.

Passend zum Umfeld

Fündig wurden die beiden Initiantinnen im neuen Quartier Im Lenz, das als 2000-Watt-Areal natürlich einen passenden Rahmen für einen Laden mit nachhaltigen Produkten bildet. «Zudem gibt es hier noch keinen Lebensmittelladen», sieht das Duo eine weitere Chance. Doch die Bewohner sollen sich hier nicht einfach mit den Dingen des täglichen Bedarfs eindecken können: «Für uns geht es um mehr; wir möchten erreichen, dass die Leute ihren Konsum überdenken.»

Parallel zum Aufbau der Infrastruktur im weitläufigen Ladenlokal wird die künftige Logistik eingerichtet. Stutz: «Wir sind laufend am Suchen von Lieferanten. Unser Ziel ist es dabei, möglichst lokale Produzenten zu berücksichtigen.» Neben der Regionalität werden Produkte aus fairem Handel und biologischem Anbau berücksichtigt.

Obwohl das Bewusstsein für nachhaltiges Einkaufen, vorzugsweise in Mehrweggebinden, am Steigen ist, gibt es erst wenige entsprechende Grossisten. Das Sortiment der «Auffüllbar» wird Hülsenfrüchte, Teigwaren, Reis, Getreide, Kaffee, Tee, Kräuter, Knabbereien und Hygieneartikel wie Reinigungs- und Körperpflegeprodukte umfassen. Ins Auge gefasst wird auch frisches Gemüse, wobei hier speziell auf die Vermeidung von Foodwaste geachtet wird.

Einen prominenten Platz im Lokal wird das Café im Bistrostil einnehmen. «Bei uns gibt es allerdings keine grosse A-la-carte-Küche», so Bachmann. Serviert werden Getränke, hausgemachte Kuchen, Snacks, Salate, Sandwichs und wohl an gewissen Tagen Wähen.

Viele Punkte sind noch offen und werden spontan entschieden. So steht das genaue Eröffnungsdatum noch nicht fest: «Wir sagen April», so Janine Bachmann, «das kann am 1. oder am 30. sein.» Illusionen machen sich die beiden Inhaberinnen nicht: «Wir werden uns beweisen müssen, doch wir identifizieren uns voll mit dem Projekt und wollen der ‹Auffüllbar› Gesicht und Charakter geben.»

Suche nach Geld

Noch bis morgen Freitag läuft auf der Plattform www.wemakeit.com/projects/unverpackt-laden-mit-cafe eine Crowd–funding-Aktion. Mit Spenden kann man den Start unterstützen und bekommt als Dank eine passende Belohnung.

Unter der Internetadresse www.auffuellbar.ch kann man sich für den Newsletter anmelden und erfährt damit auch das exakte Eröffnungsdatum.

Weitere Artikel zu «Stadt Lenzburg», die sie interessieren könnten

Stadt Lenzburg23.04.2025

Lenzburgerinnen starten ins NLA-Abenteuer

Tennis Am ersten Maiwochenende beginnt traditionellerweise die neue Interclubsaison. Höchste Zeit, einen Blick auf die Ausgangslage in der Region…

Stadt Lenzburg23.04.2025

Erinnerungen sammeln

Lokalhistorie Wer erinnert sich nicht gerne an früher, als Oma und Opa aus ihren Fotoalben von Anno dazumal erzählten? Um das Geschichte(n)sammeln…
Stadt Lenzburg23.04.2025

5. Generalversammlung: Einblick in neue Räume und bewährte Vereinsarbeit

Verein Tagesschule Kurz vor den Frühlingsferien lud der Verein Tagesschule Lenzburg zur 5. Generalversammlung ein.