Im Zeichen des Genusses

Genusswoche In der Rathausgasse wurde die Genusswoche eröffnet. In der Deutschschweiz ist das Angebot noch nicht so bekannt. Die Romandie geniesst es schon länger.

Drei waschechte Geniesser: Genusswochen-Botschafter Michel Roux, Stadtrat Sven Ammann und Gastorberater Urs Züttel. Foto: Michael Hunziker

Beim Thema «Essen» meinen viele, es besser zu wissen. Die Vegetarier wissen es besser als die Fleischesser, die Veganer besser als die Vegetarier und die Frutarier erfinden das Rad neu. Sie alle eint eines: Ein wenig recht haben sie wohl alle irgendwo. Die Lebensmittelproduzenten der Region haben für alle etwas. Das will mit der Genusswoche zelebriert werden.

Sie möchte die verschiedenen regionalen Produkte ins Rampenlicht stellen und auch darauf hinweisen, dass man für seine Leibspeise keine Produkte aus Übersee braucht. Die besten Lebensmittel wachsen und grasen vor der Haustüre. In der Stadt Lenzburg beteiligen sich neben den Gaststätten auch andere Geschäfte.

Seit über zwei Jahrzehnten mit derselben Kernbotschaft

Die Genusswochen gibt es seit 24 Jahren. Mehrere Tausend Veranstaltungen sorgen dafür, dass sich Menschen begegnen, sich austauschen. Der Genuss soll eine Brücke zwischen den Menschen bauen. Die Genusswoche ist dabei ziemlich deutlich: «Nahrung ist ein Gemeingut. Es ist Zeit, der Küche ihren verdienten Platz zurückzugeben und Nahrung als Menschenrecht zu etablieren.» An der Eröffnung anwesend waren Stadtrat Sven Ammann, Genusswochen-Botschafter Michel Roux und der selbstständige Gastro-Berater Urs Züttel. Sven Ammann bedankte sich bei Lebensraum Lenzburg-Seetal, namentlich bei Andrea von Allmen. Sie ist zusammen mit Seetal Tourismus, Gastro Aargau, Gastro Vita, dem Bauernverband und dem Museum Burghalde dafür verantwortlich, dass die Genusswoche in die Region Lenzburg kam. Die Genusswoche dauert noch bis am 22. September.

Weitere Artikel zu «Stadt Lenzburg», die sie interessieren könnten

Andreas Schmid schaffte den Sprung ins Präsidium beim ersten Anlauf.Foto:  Linda Villiger
Stadt Lenzburg05.11.2025

Diese Wahl, sie gehörte ihm: Andreas Schmid

Stadtrat Andreas Schmid (FDP) wurde nicht nur mit dem besten Ergebnis in den Stadtrat wiedergewählt, sondern schaffte auch im ersten Wahlgang direkt die Wahl…
Auch Luca Giubellini, Florian Langenegger und Anny Wu wurden empfangen.Foto: Romi Schmid
Stadt Lenzburg05.11.2025

Grosser Empfang für Noe Seifert

Kunstturnen Mit tosendem Applaus und sichtlichem Stolz wurde Noe Seifert am Donnerstagabend im Traitafina-Turnzentrum in Lenzburg empfangen. Der Aargauer…
Christoph Kneuss (FDP) und Pascale Mummenthaler (GLP) bei ihrer Vereidigung.Foto:  rfb
Stadt Lenzburg05.11.2025

Neue Gemeindeordnung angenommen

Gemeindeordnung Die neue Gemeindeordnung sah einige Änderungen vor. Sie ist schlanker als die vorhergehende. Jedoch verweist sie auch mehr auf das kantonale…