Hinterfragt alles

Remo Keller
Remo Keller

3.-Bezirksschulklassen (c und d). Remo Keller, Steuerexperte, Steuerverwaltung Basel-Landschaft

Es sind 19 Jahre vergangen, seit ich an eurer Stelle sass. Wie fühlt ihr euch gerade? Wenn ich zurückdenke, waren es bei mir gemischte Gefühle. Der Vergleich mit dem bekannten weinenden und lachenden Auge hat selten besser gepasst.

Ihr habt in den letzten Monaten Entscheide getroffen und die Weichen für eure berufliche Zukunft ein erstes Mal gestellt. Lehre, Mittelschule oder doch zuerst ein Zwischenjahr? Mit dieser Frage habt ihr euch intensiv befasst und sicher eine fundierte Entscheidung getroffen. Mir ist diese Entscheidung damals richtig schwergefallen.

Leider wusste ich damals noch nicht, was der französische Künstler Francis Picabia gesagt hat, als es während und nach dem Ersten Weltkrieg auf der Welt wenig Hoffnung für eine bessere Zukunft gab: «Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann.»

Das Zitat, welches mir mein erster Chef mit auf den Weg gegeben hat, beinhaltet für mich viel Wahres. Was meint Picabia eigentlich genau damit? Am naheliegendsten ist sicher, dass man Dinge hinterfragen soll. Nur weil etwas immer so gemacht wurde, ist dies nicht zwingend eine gute oder sogar die beste Art, etwas zu tun.

Also bleibt neugierig und hinterfragt alles. Wirklich alles. Damit meine ich, dass wir unser eigenes Handeln genauso hinterfragen sollen. Unser Denken und Handeln ist veränderbar. Durchschauen wir unsere eigenen Denkmuster, nehmen wir ihnen die Kraft, uns unbewusst zu beeinflussen und zu lenken. Das ist aber eine grosse Herausforderung und braucht viel Mut. Seid also mutig und nehmt euch regelmässig Zeit für euch.

Dies hilft euch dabei, herauszufinden, welche Stärken und Leidenschaften in euch stecken. Und glaubt mir, es sind viel mehr, als ihr euch momentan vorstellen könnt.

Weitere Artikel zu «Stadt Lenzburg», die sie interessieren könnten

Leserbriefe
Stadt Lenzburg10.09.2025

Leserbriefe

Wahlen Familien sind das Herzstück unserer Stadt. Als Geschäftsführerin des regionalen Familienzentrums erlebe ich täglich, wie wichtig gute Rahmenbedingungen…

Hell und klar sind die neuen Räume.Foto: zvg
Stadt Lenzburg10.09.2025

Ein Meilenstein in der jüngeren Lenzburger Stadtgeschichte

Tagesstrukturen Vergangene Woche wurde die modulare Tagesschule feierlich eingeweiht. Voller stolz übergab Stadträtin Barbara Portmann den Kindern die…
Das Sparschwein der Stadt kommt ins Korsett
Stadt Lenzburg10.09.2025

Das Sparschwein der Stadt kommt ins Korsett

Budget Noch immer muss Lenzburg ein enges Finanzkorsett tragen. Und eine Abkehr des Abwärtstrends ist nicht in Sicht. Doch es konnte den Medien und dem…