Herbstmarkt auf dem Mooshof bei winterlichen Temperaturen

Mooshof Vergangenes Wochenende fand auf dem Mooshof der Herbstmarkt statt.

Auf dem Mooshof konnten sich die Spezialisten mit ihren Produkten präsentieren. Foto: Karin Jakob

Zu den meisten, die am letzten Samstag auf dem Mooshof hinter den Marktständen standen, haben die Organisatorinnen Marion Sonderegger und Josephina Vogelsang einen persönlichen Bezug. Es gab kleine Stände von Personen, die in ihrer Freizeit gerne handwerklich tätig sind und ihre Werke oder Leckereien unkompliziert verkaufen möchten. Aber es hatte auch grössere Stände von Unternehmen, so wie der von Natalie und Lukas Neuhaus vom Hof Wildenau in Stetten. Sie pflanzen Reis und Bio-Ingwer an und verkaufen ihre Produkte auf Märkten oder im eigenen Onlineshop. Auch Vogelsang selbst hatte einen Stand mit wunderschönen Blumensträussen aus Trockenblumen. Der Stand von Sonderegger mit den leckeren Backwaren und dem frischen Gemüse, der jeden Samstagmorgen auf dem Mooshof steht, durfte natürlich auch nicht fehlen.

Rundum versorgt

Neben vielen regionalen Angeboten gab es auch Geissen-Salsiz aus Tinizong oder Naturkosmetik aus dem Basler Jura. Mit süssen Crêpes, welche die notwendige Wärme von innen spendeten, oder einer dampfenden Tasse Kaffee liess sich der Besuch des zweimal jährlich stattfindenden Marktes perfekt abrunden. Die umherrennenden Kinder machten fleissig Werbung und waren stolz, wenn sie neue Kundschaft für den Essensstand gewinnen konnten. Wer die regionale Landwirtschaft nicht nur mit dem Kauf ihrer Produkte, sondern auch aktiv unterstützen wollte, konnte sich bei Solawi Lenzburg informieren. Es gab zum Beispiel Informationen zum Brot-Abo, mit welchem man wöchentlich ein leckeres Brot im Briefkasten findet, dafür aber selbst ein- bis zweimal jährlich die Zustelltour übernimmt.

Die beiden Organisatorinnen liessen den Blick über den Markt schweifen und waren stolz, dass sie es wieder einmal geschafft haben, gemeinsam mit verschiedenen Produzenten viele Leute auf den Mooshof zu bringen.

Weitere Artikel zu «Stadt Lenzburg», die sie interessieren könnten

Sylvie Vieli stellt das Konzept von «Vernetzt» vor.Foto: zvg
Stadt Lenzburg03.09.2025

Vorhang auf für den neuen Spielclub des Landschaftstheaters Lenzburg

Kultur Nach dem grossen Erfolg der «Eingebildeten Krankenkasse» startet im September ein neues Theaterprojekt.

Das Landschaftstheater Lenzburg geht in die…

Lesrbriefe
Stadt Lenzburg03.09.2025

Lesrbriefe

Wahlen Ich mag Menschen, die gradlinig, innovativ und mit Freude ihre Ziele anpacken. So habe ich Andi Schmid schon in jungen Jahren kennengelernt – als…

Schon auf der Bühne: Die Kleinen ganz gross.Foto: Debora Hugentobler
Stadt Lenzburg03.09.2025

Elternverein mit Magie, Musik und vollem Metzgplatz

Elternverein Anlässlich des 50-Jahr-Jubiläums des Elternvereins Lenzburg feierte Gross und Klein einen gemeinsamen Festtag. Angemeldet waren rund 250…