Grösstes Solarkraftwerk der Stadt eingeweiht

Energie Auf den Dächern der Transportfirma Häfeli AG an der Hardstrasse steht die grösste Solaranlage der Stadt. Mit einem Mitarbeiterfest nahm man sie nun in Betrieb.

Imposante Dimensionen: Die 2391 Solarpanels auf den Dächern der Transportfirma Häfeli AG. Foto: zvg

Imposante Dimensionen: Die 2391 Solarpanels auf den Dächern der Transportfirma Häfeli AG. Foto: zvg

Die Verantwortlichen der Solaranlage: Marcel Amsler von der Häfeli AG und Matthias Brönnimann von der AEW Energie AG. Foto: Fritz Thut

Die Verantwortlichen der Solaranlage: Marcel Amsler von der Häfeli AG und Matthias Brönnimann von der AEW Energie AG. Foto: Fritz Thut

Auf total fünf Dächern der Einstellhallen der Häfeli AG wurden in den letzten Monaten nicht weniger als 2391 Solarmodule mit einer maximalen Leistung von je 400 Watt installiert. Mit den erwarteten meteorolischen Bedingungen liefert die Sonne hier etwa 890000 Kilowattstunden Strom, genug für etwa 200 Durchschnittshaushaltungen.

Marcel Amsler, der stellvertretende Geschäftsleiter der über 140 Mitarbeitende beschäftigenden Firma, liebäugelte seit rund zehn Jahren mit Sonnenenergie: «Doch erst jetzt können wir den Grossteil des Stroms selbst verwenden.»

Nach dem Entscheid ging es mit der Realisierung sehr schnell. Im letzten Juli fanden erste Gespräche statt, im November wurde der Vertrag mit der AEW Energie AG als Contractingpartner unterzeichnet. Nach Abklärung der statischen Voraussetzung wurde im Februar mit der Montage begonnen und vor einigen Woche die Produktion aufgenommen.

Für Matthias Brönnimann, der als Projektleiter bei der AEW die Häfeli-Anlage betreut, ist klar: «Je mehr von der Solarenergie selbst verbraucht wird, desto besser.»

Getreu dieser Devise überlegt sich Marcel Amsler schon weitere Schritte für seinen Betrieb: «Ich bin immer offen für Neues.» So ist nicht ausgeschlossen, dass in absehbarer Zeit ein Teil des Häfeli-Sonnenstroms direkt in die E-Mobilität oder in die Wasserstoffproduktion fliesst.

Weitere Artikel zu «Stadt Lenzburg», die sie interessieren könnten

Stadt Lenzburg23.04.2025

Lenzburgerinnen starten ins NLA-Abenteuer

Tennis Am ersten Maiwochenende beginnt traditionellerweise die neue Interclubsaison. Höchste Zeit, einen Blick auf die Ausgangslage in der Region…

Stadt Lenzburg23.04.2025

Erinnerungen sammeln

Lokalhistorie Wer erinnert sich nicht gerne an früher, als Oma und Opa aus ihren Fotoalben von Anno dazumal erzählten? Um das Geschichte(n)sammeln…
Stadt Lenzburg23.04.2025

5. Generalversammlung: Einblick in neue Räume und bewährte Vereinsarbeit

Verein Tagesschule Kurz vor den Frühlingsferien lud der Verein Tagesschule Lenzburg zur 5. Generalversammlung ein.