Gemeinsames Konzert der ConcertBand mit dem Tambourenverein

Musik Im letzten Herbst begann die ConcertBand der Stadtmusik eine vierteilige Konzertreihe mit dem Thema «4 Himmelsrichtungen». Im März kommt es zur zweiten Aufführung. Es ist ein Gemeinschaftskonzert mit dem Tambourenverein Lenzburg.

Die Tambouren erschienen mit fünf Mann.Foto: Rinaldo Feusi

Die Tambouren erschienen mit fünf Mann.Foto: Rinaldo Feusi

Dirigent Arwed Peemöller bringt Harmonie in die beiden Gruppen. Foto: Rinaldo Feusi

Dirigent Arwed Peemöller bringt Harmonie in die beiden Gruppen. Foto: Rinaldo Feusi

Die erste gemeinsame Probe fand am vergangenen Freitag statt.Foto: Rinaldo Feusi

Die erste gemeinsame Probe fand am vergangenen Freitag statt.Foto: Rinaldo Feusi

Der Konzertabend bedient sich des Mottos «Osten». Starten soll das Konzert mit dem gemeinsam gespielten Werk «Thor», arrangiert von John Anderson, gefolgt von Vorträgen der ConcertBand der Stadtmusik Lenzburg und dem Tambourenverein Lenzburg. Dass es zu dieser Kollaboration gekommen ist, geht auf den Gedanken der Stadtmusik zurück, mehr mit anderen lokalen Musikformationen auf die Bühne zu bekommen, erklärt Julia Mosimann. Sie ist seit letzten Freitag neue Präsidentin der Stadtmusik. Das Frühlingskonzert ist somit für sie das erste im neuen Amt. Nervös sei man immer, gibt sie zu. Doch es habe noch Zeit. «Wir haben aber noch eine weitere Probe und die Hauptprobe.»

Musikalische Highlights

Im ersten, etwas klassischeren Konzertteil werden den Besucherinnen und Besuchern das Konzertwerk «Tarjan» von Thierry Deleruyelle und der «Slawische Tanz» von Antonin Dvorak, arrangiert von José Schyns, kredenzt. Zwischen den Blasmusikwerken spielt der Tambourenverein Lenzburg Trommelkompositionen, die auch aus eigenen Federn stammen. Der zweite Konzertteil wird mit einem Showteil des Tambourenvereins Lenzburg eröffnet. Zum Abschluss spielt die ConcertBand der Stadtmusik Lenzburg die Filmmusik «Kung Fu Panda», arrangiert von Ludwig Hjortenhammar.

Die Türöffnung ist am 16. März um 19 Uhr, Konzertbeginn um 20 Uhr. Vor dem Konzert kann man sich etwas Feines vom Grillstand gönnen und nach dem Konzert an der Bar anstossen.

Weitere Artikel zu «Stadt Lenzburg», die sie interessieren könnten

Andreas Schmid schaffte den Sprung ins Präsidium beim ersten Anlauf.Foto:  Linda Villiger
Stadt Lenzburg05.11.2025

Diese Wahl, sie gehörte ihm: Andreas Schmid

Stadtrat Andreas Schmid (FDP) wurde nicht nur mit dem besten Ergebnis in den Stadtrat wiedergewählt, sondern schaffte auch im ersten Wahlgang direkt die Wahl…
Auch Luca Giubellini, Florian Langenegger und Anny Wu wurden empfangen.Foto: Romi Schmid
Stadt Lenzburg05.11.2025

Grosser Empfang für Noe Seifert

Kunstturnen Mit tosendem Applaus und sichtlichem Stolz wurde Noe Seifert am Donnerstagabend im Traitafina-Turnzentrum in Lenzburg empfangen. Der Aargauer…
Christoph Kneuss (FDP) und Pascale Mummenthaler (GLP) bei ihrer Vereidigung.Foto:  rfb
Stadt Lenzburg05.11.2025

Neue Gemeindeordnung angenommen

 

Gemeindeordnung Die neue Gemeindeordnung sah einige Änderungen vor. Sie ist schlanker als die vorhergehende. Jedoch verweist sie auch mehr auf das kantonale…