Für 2021 ist ein «Jugendfest light» geplant

Corona-Taskforce Das traditionelle Lenzburger Jugendfest vom 9. Juli findet aufgrund der Coronalage in einer abgeänderten Form statt. Der Fokus soll nach wie vor auf dem Schulabschluss und den Schulkindern liegen.

Aufgrund der aktuellen Coronalage kann auch in diesem Jahr kein Jugendfest mit Freischaren im ursprünglichen Rahmen stattfinden. Die Corona-Taskforce Jugendfest hat zusammen mit dem Stadtrat entschieden, für die Jugendfestwoche ein attraktives Alternativprogramm auf die Beine zu stellen. Die Organisation liegt bei der Jugendfestkommission und der Freischaren-Commission.

Den Entscheid über die Durchführung der diesjährigen Feierlichkeiten wird der Stadtrat in Absprache insbesondere mit dem Kanton fällen.

Im Mittelpunkt sollen nach wie vor der Schuljahresabschluss und die Schulkinder stehen. Die dannzumal mögliche Lage, mit den damit verbundenen und verordneten Hygiene- und Schutzmassnahmen, wird bei der Planung und Organisation mitberücksichtigt.

Die Tradition des Lenzburger Jugendfestes ist über 400 Jahre alt. Die Jugendfestwoche mit zahlreichen Events und dem Jugendfest am Freitag ist jeweils für Jung und Alt das Jahreshighlight der Stadt. Wenn der Festtag zudem mit einem farbenfrohen Freischarenspektakel angereichert wird, hält sich die Vorfreude kaum mehr in Grenzen. (mgä)

Weitere Artikel zu «Stadt Lenzburg», die sie interessieren könnten

Andreas Schmid schaffte den Sprung ins Präsidium beim ersten Anlauf.Foto:  Linda Villiger
Stadt Lenzburg05.11.2025

Diese Wahl, sie gehörte ihm: Andreas Schmid

Stadtrat Andreas Schmid (FDP) wurde nicht nur mit dem besten Ergebnis in den Stadtrat wiedergewählt, sondern schaffte auch im ersten Wahlgang direkt die Wahl…
Auch Luca Giubellini, Florian Langenegger und Anny Wu wurden empfangen.Foto: Romi Schmid
Stadt Lenzburg05.11.2025

Grosser Empfang für Noe Seifert

Kunstturnen Mit tosendem Applaus und sichtlichem Stolz wurde Noe Seifert am Donnerstagabend im Traitafina-Turnzentrum in Lenzburg empfangen. Der Aargauer…
Christoph Kneuss (FDP) und Pascale Mummenthaler (GLP) bei ihrer Vereidigung.Foto:  rfb
Stadt Lenzburg05.11.2025

Neue Gemeindeordnung angenommen

 

Gemeindeordnung Die neue Gemeindeordnung sah einige Änderungen vor. Sie ist schlanker als die vorhergehende. Jedoch verweist sie auch mehr auf das kantonale…