Fotowettbewerb 2020 zum Thema «Zeiten unter Druck» gestartet

<em>«Zeiten unter Druck»: </em>Flyer zum Fotowettbewerb des Fotofestivals Lenzburg. Foto: zvg
<em>«Zeiten unter Druck»: </em>Flyer zum Fotowettbewerb des Fotofestivals Lenzburg. Foto: zvg

Fotofestival «Zeiten unter Druck» – das ist das Motto des neuen Fotowettbewerbes des Fotofestivals Lenzburg. Das stetig wachsende Fotofestival findet im Mai bereits zum dritten Mal statt.

«Die Eingabe für den Wettbewerb ist seit dem 28. November offen», bestätigt Margherita Guerra, Direktorin des Fotofestivals Lenzburg. «Und wir haben bereits ganz tolle Bilder erhalten», doppelt sie nach.

In diesem Jahr dreht sich beim Fotofestival Lenzburg alles um Beschleunigung. Die Organisatoren wählten bewusst ein allgegenwärtiges Thema, das viel Raum für Kreativität lässt. Renommierte Fotografen und aufstrebende Talente sind gleichermassen einladen, ihre Visionen dazu mit der Öffentlichkeit zu teilen. Teilnahmeschluss ist am 9. Februar.

Fotoausstellung in der Stadt und im Müllerhaus

Auch dieses Jahr werden die besten Bilder des Wettbewerbes während des Festivals vom 9. Mai bis zum 9. Juni öffentlich ausgestellt. Die ausgewählten Bilder werden im Parterre des Müllerhauses und in den Altstadt-Geschäften zu sehen sein.

Auf die Gewinner warten attraktive Preise. Eine renommierte internationale Fachjury verleiht den Jury-Preis von 1500 Franken. Der diesjährige Publikumspreis für das beste Einzelbild wird gesponsert von der SWL Energie AG in Lenzburg.

Freiwillige und Sponsoren gesucht

Damit das Festival mit zahlreichen Veranstaltungen wie Fototalks, Fotomarathon, «Prosecco»-Abend und zahlreichen Workshops durchgeführt werden kann, braucht es enorm viel Organisation, Enthusiasmus und eine gute finanzielle Basis.

«An diesen Themen arbeiten wir derzeit noch», bestätigt Guerra. «Nebst weiteren Sponsoren sind wir auf der Suche nach jungen kreativen Köpfen, die unser Team ergänzen und das Festival mit uns zusammen weiterentwickeln.» Was es dafür braucht? Die quirlige Italienerin lacht: «Nicht viel. Bloss Liebe zur Fotografie und ganz viel Herzblut», beschreibt sie ihre Motivation, die sie täglich antreibt.(abu)

Weitere Artikel zu «Stadt Lenzburg», die sie interessieren könnten

Stadt Lenzburg07.05.2025

Fotofestival erweitert Ausstellung

Kultur Die digitale Ausstellung «Synthese in der Zeit» führt mit QR-Codes und historischen Bildern durch Lenzburgs wandelnde Vergangenheit – und…
Stadt Lenzburg07.05.2025

GLP nominiert Barbara Portmann für das Amt als Stadtammann

Wahlen Die Grünliberale Partei Stadt Lenzburg hat an ihrer Mitgliederversammlung Barbara Portmann einstimmig als Stadtratskandidatin sowie als…

Stadt Lenzburg07.05.2025

FDP Lenzburg nominiert Andreas Schmid und Sven Ammann

Wahlen Die FDP.Die Liberalen Lenzburg hat an ihrer Nominationsversammlung Andreas Schmid als Kandidaten für das Amt des Stadtammanns und Sven Ammann als…