Film und Kulinarik für einen guten Zweck

14 000 Franken konnten dem Verein Industriekultur am Aabach gespendet werden.Foto: zvg

Gemeinnutz Das Sorop Kino wurde von den Lenzburger Soroptimistinnen bereits zum neunten Mal durchgeführt. Rund zweihundert Gäste genossen einen spannenden Filmmorgen im Kino Urban in Lenzburg. Der Film Contra, über den beruflichen Einstieg einer jungen Marokkanerin in Deutschland, fand bei Publikum grossen Anklang.

Vis-à-vis im Müllerhaus stand für die Gäste im Anschluss ein üppiges Apérobuffet mit marokkanischen Spezialitäten bereit. Film, Kulinarik und Dekoration für einen guten Zweck, das ist das Sorop Kino. Der Erlös des Anlasses, 14000 Franken, wurde dem Verein Industriekultur am Aabach als Beitrag zur Instandsetzung des Wasserrades in «Kleinvenedig» in Lenzburg überreicht. Das Projekt kann voraussichtlich bis im Sommer 2025 realisiert werden. (pd/rfb)

Weitere Artikel zu «Stadt Lenzburg», die sie interessieren könnten

Andreas Schmid schaffte den Sprung ins Präsidium beim ersten Anlauf.Foto:  Linda Villiger
Stadt Lenzburg05.11.2025

Diese Wahl, sie gehörte ihm: Andreas Schmid

Stadtrat Andreas Schmid (FDP) wurde nicht nur mit dem besten Ergebnis in den Stadtrat wiedergewählt, sondern schaffte auch im ersten Wahlgang direkt die Wahl…
Auch Luca Giubellini, Florian Langenegger und Anny Wu wurden empfangen.Foto: Romi Schmid
Stadt Lenzburg05.11.2025

Grosser Empfang für Noe Seifert

Kunstturnen Mit tosendem Applaus und sichtlichem Stolz wurde Noe Seifert am Donnerstagabend im Traitafina-Turnzentrum in Lenzburg empfangen. Der Aargauer…
Christoph Kneuss (FDP) und Pascale Mummenthaler (GLP) bei ihrer Vereidigung.Foto:  rfb
Stadt Lenzburg05.11.2025

Neue Gemeindeordnung angenommen

 

Gemeindeordnung Die neue Gemeindeordnung sah einige Änderungen vor. Sie ist schlanker als die vorhergehende. Jedoch verweist sie auch mehr auf das kantonale…