Feuerwehrnachwuchs misst sich in Lenzburg
Volksfest Lenzburg wird vom 24. bis 25. Mai zur Hochburg der jungen Feuerwehrtalente: Die Jugendfeuerwehr-Schweizer-Meisterschaft bringt Action, Teamgeist und Unterhaltung in die Region.

Rund 33 Jugendfeuerwehr-Teams aus der ganzen Schweiz reisen Ende Mai nach Lenzburg, um bei der Jugendfeuerwehr-Schweizer-Meisterschaft 2025 um den Titel zu kämpfen. Veranstalterin ist die Regio Jugendfeuerwehr Lenzburg, die heuer ihr 20-jähriges Bestehen feiert. Das Ereignis beginnt bereits am Freitagabend mit der Ankunft der ersten Teams und Barbetrieb in der Schützi.
Ab Samstag wird’s ernst
Am Samstag stehen die Wettkämpfe im Vordergrund: In verschiedenen Disziplinen rund um Feuerwehrtechnik, Geschicklichkeit und Teamarbeit zeigen die Jugendlichen, was sie gelernt haben. Ein besonderer Höhepunkt ist die Vorführung eines Flugfeldlöschfahrzeugs – Teil einer Ausstellung moderner Feuerwehrfahrzeuge. Musikalisch begleitet wird der Abend durch ein Konzert der Band Polly Duster.
Hydrantenweitwurf und Familienfest für alle
Zeitgleich findet auch ein Publikumsliebling statt: die Schweizer Meisterschaften im Hydrantenweitwurf – in der Jugend- und Erwachsenenkategorie. Kraft, Technik und eine Prise Ehrgeiz treffen hier auf ausgelassene Stimmung. Interessierte aus der Region können sich unter www.jfwsm2025.ch anmelden. Am Sonntag folgt das Finale: Die besten Teams messen sich ein letztes Mal, um den Schweizer-Meister-Titel zu sichern. Der Parcours fordert Schnelligkeit, Präzision und Teamkoordination – von Gruppenskifahren bis zur Löschübung. «Wir sind stolz, Gastgeber dieses bedeutenden Anlasses zu sein», sagt OK-Präsident Ben Jäger. «Unsere Jugendlichen haben intensiv trainiert – jetzt freuen wir uns auf faire Wettkämpfe und ein Fest, das die ganze Region bewegt.»
Begleitet wird das sportliche Programm von einem bunten Rahmenangebot – mit Festwirtschaft, Hüpfburg und Feststimmung für Gross und Klein.