Feiern mit den Heiligen Drei Königen

Kirche Am vergangenen Donnerstag, 6. Januar, feierten Christen in aller Welt den Dreikönigstag. So auch die drei Pfarreien im Pastoralraum Region Lenzburg.

Sie traten auf und bereicherten den Familiengottesdienst: Kinder als Sternträger und Heilige Drei Könige. Foto: Felix Müller
Sie traten auf und bereicherten den Familiengottesdienst: Kinder als Sternträger und Heilige Drei Könige. Foto: Felix Müller

In der katholischen Pfarrkirche von Lenzburg überbrachten im Familiengottesdienst die prächtig gekleideten Sterndeuter aus dem Morgenland, Kaspar, Melchior und Balthasar, dem Jesuskind kostbare Geschenke: Gold für den neugeborenen König; Myrrhe, eine Heilpflanze, die daran erinnert, dass Gott seinen Sohn als Retter in die Welt gesandt hat, sowie Weihrauch.

Die Weisen aus dem Morgenland bereicherten die Liturgiefeier, indem sie die Fürbitten vortrugen.

«Christus segne dieses Haus»

In den Familiengottesdiensten in Wildegg, Seon und Meisterschwanden traten die Heiligen Drei Könige ebenfalls auf.

Die Geschichte der Heiligen Drei Könige geht seit Jahrhunderten den Menschen zu Herzen. Ein geheimnisvoller heller Stern zeigt den drei weisen Männern aus dem Morgenland den Weg zum Jesuskind in der Krippe von Betlehem.

In allen drei Kirchen verteilten die Weisen ein Segensgebet und die mit geweihtem Wasser besprengten und sehr begehrten Segenskleber an die Gläubigen. C – M – B, diese drei Buchstaben stehen für «Christus Mansionem Benedicat», das heisst: Christus segne dieses Haus.

Am Ende der Gottesdienste durften alle Besucher solche Segenskleber mit nach Hause nehmen und damit ihr Heim oder ihre Wohnung unter den Segen Gottes stellen.

Weitere Artikel zu «Stadt Lenzburg», die sie interessieren könnten

Andreas Schmid schaffte den Sprung ins Präsidium beim ersten Anlauf.Foto:  Linda Villiger
Stadt Lenzburg05.11.2025

Diese Wahl, sie gehörte ihm: Andreas Schmid

Stadtrat Andreas Schmid (FDP) wurde nicht nur mit dem besten Ergebnis in den Stadtrat wiedergewählt, sondern schaffte auch im ersten Wahlgang direkt die Wahl…
Auch Luca Giubellini, Florian Langenegger und Anny Wu wurden empfangen.Foto: Romi Schmid
Stadt Lenzburg05.11.2025

Grosser Empfang für Noe Seifert

Kunstturnen Mit tosendem Applaus und sichtlichem Stolz wurde Noe Seifert am Donnerstagabend im Traitafina-Turnzentrum in Lenzburg empfangen. Der Aargauer…
Christoph Kneuss (FDP) und Pascale Mummenthaler (GLP) bei ihrer Vereidigung.Foto:  rfb
Stadt Lenzburg05.11.2025

Neue Gemeindeordnung angenommen

 

Gemeindeordnung Die neue Gemeindeordnung sah einige Änderungen vor. Sie ist schlanker als die vorhergehende. Jedoch verweist sie auch mehr auf das kantonale…