Erster Urban Navigator: OL als Fun-Event

Die Disziplinen waren so vielseitig wie unterhaltsam. Foto: Mac Huber

Premiere Orientierungslauf? Kennen wir alle. Aber Urban Navigator? Noch nie gehört. Kein Wunder: Die allererste Austragung dieser spassigen OL-Variante fand eben erst in Lenzburg statt.

Dass Orientierungslauf in Städten ausgetragen wird, ist nicht neu. Weniger bekannt ist, dass sich OL auch als Fun-Event inszenieren lässt. Wie der Urban Navigator, der am Samstag bei der Schulanlage Angelrain in Lenzburg seine Premiere feierte. Beim Urban Navigator wird der OL mit verschiedenen Challenges aufgewertet. Um überhaupt eine Karte zu erhalten, muss beispielsweise erst ein Puzzle zusammengesetzt werden. Unterwegs haben die Läuferinnen und Läufer einen Parcours mit dem Bobby-Car zu absolvieren und später mit dem Frisbee ein Ziel zu treffen (wer nicht trifft, muss in die Strafrunde). Wie beim herkömmlichen OL gilt aber auch beim Urban Navigator: Die einzelnen Posten müssen in der richtigen Reihenfolge angelaufen werden. Die Schnellsten sind nach knapp 30 Minuten im Ziel.

Der Urban Navigator ist eine Erfindung des kantonalen OL-Verbandes. «Wir möchten damit zeigen, wie viel Spass OL machen kann», sagt Mitorganisator Roland Hunziker, in der Hoffnung, da und dort neue Mitglieder gewinnen zu können. Alle Teilnehmenden erhalten denn auch einen Gratis-Startplatz bei einem Frühlings-OL im Aargau. Das Interesse bei der Premiere in Lenzburg war indes bescheiden, da der Anlass offensichtlich noch zu wenig bekannt war. «Wir haben uns doppelt so viele erhofft», sagt Hunziker. Die Teilnehmenden kamen allerdings voll auf ihre Kosten. «Sehr abwechslungsreich», fand Pascal (22), «hat richtig Spass gemacht.»

Der Urban Navigator wird als Serie weitergeführt und im Aargau noch an drei weiteren Orten angeboten: in Mellingen (30. November), Ennetbaden (25. Januar) und Klingnau (22. Februar). (Mac Huber)

Weitere Artikel zu «Stadt Lenzburg», die sie interessieren könnten

Andreas Schmid schaffte den Sprung ins Präsidium beim ersten Anlauf.Foto:  Linda Villiger
Stadt Lenzburg05.11.2025

Diese Wahl, sie gehörte ihm: Andreas Schmid

Stadtrat Andreas Schmid (FDP) wurde nicht nur mit dem besten Ergebnis in den Stadtrat wiedergewählt, sondern schaffte auch im ersten Wahlgang direkt die Wahl…
Auch Luca Giubellini, Florian Langenegger und Anny Wu wurden empfangen.Foto: Romi Schmid
Stadt Lenzburg05.11.2025

Grosser Empfang für Noe Seifert

Kunstturnen Mit tosendem Applaus und sichtlichem Stolz wurde Noe Seifert am Donnerstagabend im Traitafina-Turnzentrum in Lenzburg empfangen. Der Aargauer…
Christoph Kneuss (FDP) und Pascale Mummenthaler (GLP) bei ihrer Vereidigung.Foto:  rfb
Stadt Lenzburg05.11.2025

Neue Gemeindeordnung angenommen

Gemeindeordnung Die neue Gemeindeordnung sah einige Änderungen vor. Sie ist schlanker als die vorhergehende. Jedoch verweist sie auch mehr auf das kantonale…