Erfolgreiches Heimspiel für Lenzburger Turnerinnen

Kunstturnen Am Wochenende standen die Lenzburger Turnerinnen vor Heimpublikum im Rampenlicht. Sie holten sich drei Meistertitel und zahlreiche Auszeichnungen.

Holte sich die Silbermedaille: Die Lenzburger Kunstturnerin Elin Stadelmann.Foto: Claudia Schüepp

Holte sich die Silbermedaille: Die Lenzburger Kunstturnerin Elin Stadelmann.Foto: Claudia Schüepp

Ganz in Lenzburger Hand: Bei den Amateurinnen Ü16 teilten sich die Lenzburger Turnerinnen Milla Sommer (1. Platz), Malina Blum (2. Platz) und Sara Stöckli (3. Platz) das Podest.Foto: Markus Brack

Ganz in Lenzburger Hand: Bei den Amateurinnen Ü16 teilten sich die Lenzburger Turnerinnen Milla Sommer (1. Platz), Malina Blum (2. Platz) und Sara Stöckli (3. Platz) das Podest.Foto: Markus Brack

In der Lenzburger Neuhofturnhalle herrschte am Wochenende emsiges Treiben. Flickflacks, Salti vor- und rückwärts sowie Spagatsprünge wurden von jungen Kunstturnerinnen mit einer Leichtigkeit vorgetragen, als wäre es ein Kinderspiel.

Die Aargauer Meisterschaften im Kunstturnen zogen rund 300 Mädchen und junge Frauen aus vielen Teilen der Schweiz nach Lenzburg in die Neuhofturnhalle, wo ein unfallfreier, gut organisierter Wettkampf stattfand. Die Aargauerinnen waren mit 58 Turnerinnen vertreten, davon 27 Turnerinnen vom Turnverein Lenzburg.

Die allerjüngsten Turnerinnen haben Jahrgang 2018, die älteste Aargauer Teilnehmerin im Feld war die 19-jährige Lenzburger Turnerin Malina Blum, die sich im P6 Amateur im Mehrkampf, bestehend aus Balken, Barren, Boden und Sprung, den zweiten Platz erturnte. Für Malina Blum war es vorerst die letzte Meisterschaft: Sie schliesst im Sommer ihre Matura ab und wird ein Zwischenjahr machen.

Früh übt sich

Wer Kunstturnen auf Leistungsebene betreiben möchte, muss früh anfangen. Denn im Kindesalter ist vieles noch spielerisch leicht, mit zunehmendem Alter werden Athletik, Kraft und Koordination immer wichtiger.

Am Sonntag bekamen auch die Jüngsten vom Einführungsprogramm (EP) ihre Chance, vor vollbesetzen Rängen ihr Können zu zeigen. Rund 30 Turnerinnen nahmen teil, darunter auch zwei Lenzburger Nachwuchsathletinnen mit Jahrgang 2017. Diese schafften es auch gleich aufs Podest: Ilenia Marcin schaffte es auf den zweiten und Asya Ertug auf den dritten Platz.

Starker Nachwuchs

Mit 100 Teilnehmerinnen im P1 stellten die jungen Turnerinnen mit Abstand das grösste Feld, das gleichzeitig auch die lautesten Zuschauer in die Neuhofturnhalle lockte. Vor stolzen Eltern und Freunden sicherte sich die Lenzburger Turnerin Elin Stadelmann, Jahrgang 2015, die Silbermedaille kantonal und eine Top-Ten-Rangierung national. Ihr gelang ein grandioser Wettkampf, alle Übungen gelangen ihr nach Wunsch.

Starke Lenzburgerinnen

Gleich dreimal konnten sich die Turnerinnen aus Lenzburg den Titel als Aargauer Meisterin sichern: Saphira Schlumpf (P4 Amateur), Daria Hartmann (P6 Elite) und Milla Sommer (P6 Amateur) nahmen stolz ihre Meistertitel entgegen.

Das Fazit nach zwei anstrengenden Wettkampftagen fällt bei OK-Präsidentin Caroline Blum-Halder, die den Anlass dieses Jahr zum bereits fünften Mal organisiert hatte, positiv aus. Und auch der straffe Zeitplan konnte – nicht zuletzt dank der vielen Helfer und der Doppelanlage – eingehalten werden. «Wir sind sehr zufrieden. Die Organisation eines solchen Grossanlasses ist natürlich immer eine gewisse Herausforderung, aber es hätte nicht besser laufen können. Herzlichen Dank allen Helfern, Sponsoren und Unterstützern!»

Im Aargau gibt es drei Kunstturnvereine

Kunstturnerinnen und Kunstturner habeben im Aargau die Qual der Wahl: Es gibt gleich drei erfolgreiche Kunstturnvereine: die Vereine Fricktal, Lenzburg und Obersiggenthal. Das zeigt: Kunstturnen hat im Kanton Aargau einen hohen Stellenwert.

Dass Lenzburg eine Kunstturnhochburg ist, zeigte sich am Wochenende einmal mehr. «Die Kunstturnriege des Turnvereins Lenzburg darf stolz auf diese Aargauer Meisterschaft sein», so Caroline Blum-Halder, «turnerisch wie auch organisatorisch haben sie die Herausforderungen angenommen und einen tollen Wettkampf gezeigt.»

Mehr zur Aargauer Meisterschaft und die detaillierten Ranglisten unter www.turnsport.ag/amk.

Weitere Artikel zu «Stadt Lenzburg», die sie interessieren könnten

Andreas Schmid schaffte den Sprung ins Präsidium beim ersten Anlauf.Foto:  Linda Villiger
Stadt Lenzburg05.11.2025

Diese Wahl, sie gehörte ihm: Andreas Schmid

Stadtrat Andreas Schmid (FDP) wurde nicht nur mit dem besten Ergebnis in den Stadtrat wiedergewählt, sondern schaffte auch im ersten Wahlgang direkt die Wahl…
Auch Luca Giubellini, Florian Langenegger und Anny Wu wurden empfangen.Foto: Romi Schmid
Stadt Lenzburg05.11.2025

Grosser Empfang für Noe Seifert

Kunstturnen Mit tosendem Applaus und sichtlichem Stolz wurde Noe Seifert am Donnerstagabend im Traitafina-Turnzentrum in Lenzburg empfangen. Der Aargauer…
Christoph Kneuss (FDP) und Pascale Mummenthaler (GLP) bei ihrer Vereidigung.Foto:  rfb
Stadt Lenzburg05.11.2025

Neue Gemeindeordnung angenommen

 

Gemeindeordnung Die neue Gemeindeordnung sah einige Änderungen vor. Sie ist schlanker als die vorhergehende. Jedoch verweist sie auch mehr auf das kantonale…