Erfolgreiche dritte Ausgabe des Vorbereitungsturniers

Tennis Während dreier Turniertage duellierten sich mehr als 100 Spielerinnen und Spieler um die Titel in den verschiedenen Kategorien des SWL-Interclub-Vorbereitungsturniers und holten sich den letzten Schliff für die bevorstehende Interclubsaison.

Raphael Möri gewinnt in drei Tagen drei Turniere.Foto: Fabio Baranzini

Der Titel in der Hauptkategorie der Männer am SWL-Interclub-Vorbereitungsturnier bleibt in Lenzburger Hand. Bei der dritten Durchführung gabs den dritten Lenzburger Sieg. Nachdem in den letzten beiden Jahren jeweils Klaus-Daniel Umland aus der ersten Interclubmannschaft des TC Lenzburg den Titel gewinnen konnte, sprang diesmal in Abwesenheit von Umland Dimitri Häfeli in die Bresche. Häfeli, der mit seinem Interclubteam im letzten Jahr den Aufstieg in die 1. Liga geschafft hatte, bewies, dass er bereit ist für die anstehende Interclubmeisterschaft. Mit zwei souveränen Siegen holte er sich den Turniersieg vor Heimpublikum. Zuerst schlug er Christian Truog und im Final bezwang er Cedric Buchwalder.

Möri holt drei Titel

Insgesamt waren es mehr als 100 Spielerinnen und Spieler, die am Interclub-Vorbereitungsturnier unter dem Patronat der SWL Energie AG teilgenommen haben. Und es hatten sich gar noch mehr angemeldet, doch aufgrund der Platzkapazitäten in Lenzburg konnten nicht mehr aufgenommen werden. «Es freut uns sehr, dass wir auch in diesem Jahr wieder so viele Anmeldungen verzeichnen konnten», sagt Turnierleiter Stefan Meyenberg. Jeweils um 8 Uhr morgens wurden am Samstag und Sonntag die ersten Einzelpartien ausgetragen. Die letzten Matches endeten jeweils erst unter Flutlicht am späten Abend. Am Freitagabend, wo erstmals die Doppelkonkurrenzen der Männer und Frauen ausgetragen wurden, endete die letzte Partie erst kurz vor 23 Uhr. Den Titel sicherten sich dabei Dimitri Häfeli und Raphael Möri, beide vom TC Lenzburg. Möri gelang ein Kunststück: Er gewann sechs Matches und drei Titel in drei Tagen. «Es war toll, dass viele Spielerinnen und Spieler, die schon in den letzten Jahren mitgespielt hatten, erneut dabei waren. Das zeigt, dass wir mit unserem Turnier auf dem richtigen Weg sind. Im nächsten Jahr werden wir sicherlich eine vierte Ausgabe machen», so Stefan Meyenberg.

Weitere Artikel zu «Stadt Lenzburg», die sie interessieren könnten

Leserbriefe
Stadt Lenzburg10.09.2025

Leserbriefe

Wahlen Familien sind das Herzstück unserer Stadt. Als Geschäftsführerin des regionalen Familienzentrums erlebe ich täglich, wie wichtig gute Rahmenbedingungen…

Hell und klar sind die neuen Räume.Foto: zvg
Stadt Lenzburg10.09.2025

Ein Meilenstein in der jüngeren Lenzburger Stadtgeschichte

Tagesstrukturen Vergangene Woche wurde die modulare Tagesschule feierlich eingeweiht. Voller stolz übergab Stadträtin Barbara Portmann den Kindern die…
Das Sparschwein der Stadt kommt ins Korsett
Stadt Lenzburg10.09.2025

Das Sparschwein der Stadt kommt ins Korsett

Budget Noch immer muss Lenzburg ein enges Finanzkorsett tragen. Und eine Abkehr des Abwärtstrends ist nicht in Sicht. Doch es konnte den Medien und dem…