Entlastung pflegender Angehöriger – hier nichts Neues

Spitex In feierlichem Rahmen fand die Mitgliederversammlung der Spitex Region Lenzburg in der «Krone» Lenzburg statt. Knapp 90 Mitglieder folgten der Einladung und erlebten einen stimmungsvollen Abend, der mit einem musikalischen Beitrag von Peach Weber eröffnet wurde

Spitex-Präsident Jürg Link mit Peach Weber. Foto: zvg

Jürg Link schloss sein erstes Jahr als Präsident der Spitex Region Lenzburg ab und nutzte die Gelegenheit, um sich bei Vorstand und Geschäftsleitung für die gute und konstruktive Zusammenarbeit zu bedanken. «Das vergangene Jahr war geprägt von wichtigen Weichenstellungen und einem engagierten Team, das immer das Wohl unserer Klientinnen und Klienten im Blick hat», sagte Link in seiner Ansprache.

Die Strategie 2023–2026 der Spitex Region Lenzburg befindet sich nun im zweiten Jahr der Umsetzung. Mehrere greifbare Massnahmen und Entscheidungen wurden getroffen, die zu einer spürbaren Verbesserung der Qualität und einer stärkeren Mitarbeitendenorientierung beitragen. «Unser Ziel ist es, auch in der Zukunft ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis zu bieten und gleichzeitig die Zufriedenheit unserer Mitarbeitenden und Klienten sicherzustellen», betonte Link.

Es war ein erfolgreiches Jahrzehnt

Geschäftsleiter Daniel Lukic blickte auf ein erfolgreiches Jahrzehnt in der Spitex Region Lenzburg zurück: «Nun sind wir ein Palliative Zentrum und eine der grössten Organisationen, die psychiatrische Pflege im Kanton Aargau anbieten. Einzigartig ist auch, dass die Familienhilfe Lenzburg mit Unterstützung der Kirchgemeinden ein einmaliges, subventioniertes Betreuungsangebot bereitstellt. Die pflegenden Angehörigen sind für uns schon lange wichtige Ressourcen, die wir mit unserem einzigartigen Angebot begleiten, entlasten und unterstützen.» Mit einem optimistischen Blick nach vorne kündigte Link an, dass die Spitex Region Lenzburg auch weiterhin auf Innovation und moderne Ansätze setzen wird, um den Herausforderungen der Zukunft gerecht zu werden. «Wir sind bereit, neue Wege zu gehen und unsere Dienstleistungen auch für andere Organisationen auszuweiten», so Link abschliessend.

Die Mitgliederversammlung endete mit einem regen Austausch unter den Anwesenden, die sich einig waren, dass die Spitex Region Lenzburg für die kommenden Jahre gut aufgestellt ist. Mit einem engagierten Team und einer klaren Strategie blickt die Organisation zuversichtlich in die Zukunft.(pd/rfb)

Weitere Artikel zu «Stadt Lenzburg», die sie interessieren könnten

Stadt Lenzburg02.07.2025

«Ich gehe mit einem guten Gefühl»

Musikalische Begegnungen Nach zwei Jahrzehnten als musikalischer Co-Leiter der Musikalischen Begegnungen Lenzburg übergibt Daniel Schaerer den Dirigierstab.…
Stadt Lenzburg02.07.2025

Lenzburger entwicklet Hallwilersee-App

Innovation Pascal Stockner verbringt seine Freizeit gerne auf dem Hallwilersee. Um das Gewässer für sich und andere sicherer zu machen, hat er die App…
Stadt Lenzburg02.07.2025

Ausbau der Fernwärmeleitung in der Zeughausstrasse startet

Bauarbeiten Anfang Juli beginnen die Bauarbeiten für den Ausbau der Fernwärmeleitung in der Zeughausstrasse Ost in Lenzburg. Die SWL Energie AG plant, ihr…