Ein Gewinn für Jung und Alt

Sackgeldbörse Beim Projekt Sackgeldjobs der Gemeinden Lenzburg, Seon und Seengen können Jugendliche durch kleine Jobs ihr Sackgeld aufbessern. Voraussetzung sind genügend Anbieter.

<em>Bereit für vielfältige Jobs:</em> Jugendliche suchen an der Sackgeldböse Aufträge. Foto: zvg
<em>Bereit für vielfältige Jobs:</em> Jugendliche suchen an der Sackgeldböse Aufträge. Foto: zvg

Ob Laub rechen, Einkäufe tätigen, Kinder hüten, Wohnung putzen, Nachhilfe geben oder Smartphone erklären – die Jugendlichen aus der Region Lenzburg sind für so manche Arbeiten zu haben. Organisiert wird die Sackgeldjobvermittlung von den Jugendarbeitsstellen Lenzburg, Seengen und Seon.

Kleinere Jobs von Privatpersonen oder Firmen finden so zu den motivierten Jugendlichen, welche zwischen 13 und 16 Jahre alt sind.

Austausch zwischen Jung und Alt

Durch die Vergabe von Jobs an Jugendliche findet ein interessanter Generationen- und Kulturaustausch statt. Nicht selten entstehen im Laufe der Arbeit spannende Gespräche, lustige Erlebnisse und nachhaltige Beziehungen.

Für die Jugendlichen sind es oftmals die ersten Arbeitseinsätze gegen eine kleine Entlöhnung und eine lehrreiche Erfahrung hinsichtlich der Lehrstellensuche. Der Erstkontakt braucht Mut und Überwindung. Zudem lernen die Jugendlichen wichtige Eigenschaften wie Selbstständigkeit, Verbindlichkeit und Zuverlässigkeit, welche ihnen auch im späteren Leben begegnen werden.

Um weiteren Jugendlichen einen Sackgeldjob zu ermöglichen, freuen sich die Beteiligten über zahlreiche neue Jobangebote.

Und so funktionierts

Interessierte Privatpersonen oder Firmen können sich online auf www.lenzburg.smalljobs.ch anmelden und sogleich einen Arbeitsauftrag aufgeben oder sich per Telefon oder Mail bei den jeweiligen Jugendarbeitsstellen in ihrer Gemeinde melden.

Die Jugendarbeitsstellen Lenzburg, Seon und Seengen freuen sich auf möglichst zahlreiche Kontaktaufnahmen und Aufträge. (eze)

Weitere Artikel zu «Stadt Lenzburg», die sie interessieren könnten

Stadt Lenzburg24.07.2025

Der neue Pumptrack im Hammerpark ist offen

Sport Mit der Unterstützung vieler Sponsoren konnte während der vergangenen Monate im Hammerpark ein neuer Pumptrack realisiert werden. Von der ersten Planung…

Stadt Lenzburg24.07.2025

Nach 5 Jahren zieht Heidi Schatzmann Billanz: «Es gibt Schicksale – und da hat man zu helfen»

SHG Seit fünf Jahren steht Heidi Schatzmann an der Spitze der Städtischen Hilfsgesellschaft (SHG) Lenzburg. Im Gespräch blickt sie zurück – auf bewegende…
Rassige Jugendfestserenade im feuchtheissen Rittersaal
Stadt Lenzburg17.07.2025

Rassige Jugendfestserenade im feuchtheissen Rittersaal

Serenade Die Serenade auf dem Schloss Lenzburg läutet traditionell die Jugendfestwoche vor den Sommerschulferien ein. In diesem Jahr hat sich Petrus…