Der neue Pumptrack im Hammerpark ist offen

Sport Mit der Unterstützung vieler Sponsoren konnte während der vergangenen Monate im Hammerpark ein neuer Pumptrack realisiert werden. Von der ersten Planung bis zur Realisierung vergingen über zwei Jahre. Dazwischen stand eine lange Planungs- und Sponsorenfindungsphase, bevor dann die Umsetzung anstand. Diese verlief bis auf einige Verzögerungen reibungslos.

Pünktlich zum Start der Sommerferien steht der Pumptrack ab sofort allen zur Verfügung. Wie der gesamte Hammerpark profitiert auch der Pumptrack von der Überdachung durch die Autobahn, welche im Sommer Schatten spendet und bei schlechtem Wetter Schutz bietet. Dank der Beleuchtung kann der Pumptrack auch abends befahren werden.

«Wir sind überzeugt, dass wir mit dem neuen Pumptrack den Hammerpark um ein weiteres Highlight erweitern konnten und noch mehr Besuchern und Besucherinnen eine Freude bereiten können», heisst es vom Verein. Abgerundet wird das Angebot vom Verpflegungsangebot im Bistro, wo leckere Pinse und andere italienische Speisen serviert werden.

Die Bevölkerung ist eingeladen am 23. August ab 13 Uhr an der Eröffnungsfeier teilzunehmen. Es wird eine Bikeshow geben, man kann den Pumptrack selbst befahren und es gibt einen Stand vom TCS mit Give-Aways. Für die Verpflegung ist durch das Hammerpark- Bistro gesorgt. (kj/rfb)

Weitere Artikel zu «Stadt Lenzburg», die sie interessieren könnten

In mentale Gesundheit investieren lohnt sich
Stadt Lenzburg29.10.2025

In mentale Gesundheit investieren lohnt sich

Wirtschaft Nach einer längeren Pause soll der Wirtschaftsapéro der Stadt Lenzburg wieder an alte Traditionen anknüpfen. Im Fokus des Anlasses stand das Thema…
Ohne Popcorn kein Kino: Die Premiere des namhaften Filmprojektes.Foto: Blueheart
Stadt Lenzburg29.10.2025

Über 200 Besucher bei Premiere des Müllerhaus-Films

Kino Löwen/Müllerhaus Über 200 Personen besuchten die Premiere des Dokumentarfilms ««Geschichten, die bleiben – Zeitzeuginnen und Zeitzeugen im Müllerhaus» über…

«Es soll allen gut gehen»: Landammann Dieter Egli, Barbara Studer, Daniel Mosimann und Rainer Käsmaier. Foto: Peter Winkelmann
Stadt Lenzburg29.10.2025