«Die Mitglieder zu motivieren, ist entscheidend»

Trat nach 23 Jahren zurück: Gewerbevereinvorstandsmitglied Christian Ryser. Foto: Mario Heller
Trat nach 23 Jahren zurück: Gewerbevereinvorstandsmitglied Christian Ryser. Foto: Mario Heller

Christian Ryser Lea Grossmann wurde im Gewerbeverein Lenzburg und Umgebung (GVL) zur Nachfolgerin von Christian Ryser, der dem Vorstand nicht weniger als 23 Jahre angehörte, gewählt.

«Ich gehe aus freiem Willen und ich gehe gerne», sagt Ryser: «Es braucht hin und wieder neues Blut.» Er habe «mehrere Anläufe zum Aufhören» unternommen; nun sei es so weit. Eine wichtige Pendenz für den mittlerweile ehemaligen Vizepräsidenten war die Sicherstellung einer kontinuierlichen Fortsetzung des speziellen Vorstandsgeistes und damit die Perspektiven für eine adäquate Ablösung von Erich Renfer an der Spitze des Vereins.

Verein wurde professioneller

In seiner 23-jährigen Vorstandszeit hat Christian Ryser viel Wandel erlebt: «Der Gewerbeverein ist in den letzten Jahren viel professioneller geworden, während früher einfach drauflosgewerkelt wurde.» Der Verein sei dazu da, die Gewerbetreibenden, die ja beileibe auch keine homogene Einheit bilden, zu unterstützen.

Das beste Mittel zum Support ist laut Ryser das Angebot von Vernetzungsmöglichkeiten. Und da ist der Gewerbeverein Lenzburg führend. Er habe darauf gedrängt, dass die Events nicht zu politiklastig ausfielen: «Lockere Anlässe sind extrem wichtig; das kittet die Mitglieder zusammen.» Und die Resonanz ist jeweils gross: «Die Mitglieder zu motivieren, ist entscheidend», hat Ryser erkannt.

Weiterhin Bezirksvertreter

Ein Wermutstropfen beim Abschied aus dem GVL-Vorstand bleibt bei Christian Ryser: Der Zusammenhalt unter den Vorstandsmitgliedern war in den letzten Jahren gross: «Wir waren eine sehr gute Gruppe, die privat zusammen etwas unternommen hat. Der Vorstand muss harmonieren, und das tat er perfekt.»

Christian Ryser, der in den frühen 90er-Jahren das Papeterie-Fachgeschäft in der Lenzburger Rathausgasse übernommen hat, beendet seine ehrenamtliche Tätigkeit zugunsten des Gewerbes nicht vollständig. Im Vorstand des Aargauischen Gewerbeverband ist er weiter aktiv: «Da geht es darum, zu versuchen, den Bezirk Lenzburg zusammenzuschweissen.» Und er fügt an: «Das ist keine einfache Aufgabe.»

Weitere Artikel zu «Stadt Lenzburg», die sie interessieren könnten

Stadt Lenzburg02.07.2025

«Ich gehe mit einem guten Gefühl»

Musikalische Begegnungen Nach zwei Jahrzehnten als musikalischer Co-Leiter der Musikalischen Begegnungen Lenzburg übergibt Daniel Schaerer den Dirigierstab.…
Stadt Lenzburg02.07.2025

Lenzburger entwicklet Hallwilersee-App

Innovation Pascal Stockner verbringt seine Freizeit gerne auf dem Hallwilersee. Um das Gewässer für sich und andere sicherer zu machen, hat er die App…
Stadt Lenzburg02.07.2025

Ausbau der Fernwärmeleitung in der Zeughausstrasse startet

Bauarbeiten Anfang Juli beginnen die Bauarbeiten für den Ausbau der Fernwärmeleitung in der Zeughausstrasse Ost in Lenzburg. Die SWL Energie AG plant, ihr…