Der erste Grossanlass war erfolgreich

Traitafina Turnzentrum Seit der Eröffnung im März rstrasse 20 in Lenzburg. Nebst vielen regionalen und kantonalen Anlässen fand am letzten Samstag ein internationaler Kunstturner-Länderkampf zwischen der Schweiz und Spanien statt.

Erfolgreicher Spanier: Nestor Abad gewann überlegen den ersten Grossanlass im Traitafina Turnzentrum Lenzburg vor vier Schweizern.Foto: Peter Winkelmann.

Erfolgreicher Spanier: Nestor Abad gewann überlegen den ersten Grossanlass im Traitafina Turnzentrum Lenzburg vor vier Schweizern.Foto: Peter Winkelmann.

Erstmals internationale Wettkampfstimmung: Tagessieger im Kunstturner-Länderkampf Schweiz – Spanien wurde der Spanier Nestor Abad (Achter von links). Foto: Peter Winkelmann

Erstmals internationale Wettkampfstimmung: Tagessieger im Kunstturner-Länderkampf Schweiz – Spanien wurde der Spanier Nestor Abad (Achter von links). Foto: Peter Winkelmann

Mit dem Länderkampf begannen gleichzeitig die Vorbereitungen für die anstehenden Weltmeisterschaften im Kunstturnen im belgischen Antwerpen vom 30. September bis 10. Oktober.

Der Länderkampf zwischen der Schweiz und Spanien war der erste Selektionswettkampf für die WM, zwei weitere folgen am 17. August in Magglingen und am Samstag, 19. August, wieder in Lenzburg.

Gute Leistungen der Aargauer Kunstturner

Die Schweizer turnten von Anfang an ganz stark, insbesondere die vier Vertreter aus aargauischen Turnvereinen mischten durchwegs vorne mit. Bis zum fünften Gerät führte Noe Seifert vom Satus ORO Oftringen die Rangliste der 16 Turner an. Doch ganz am Schluss des Sechskampfes stand ein Spanier zuoberst auf dem Treppchen: Nestor Abad siegte überlegen mit 85.000 Punkten vor Seifert mit 83.500 Punkten. Abad gewann an fünf Geräten, einzig am Pauschenpferd wurde er von Noe Seifert bezwungen.

Auch die nächsten drei Plätze eroberten sich Turner aus dem Aargau, nämlich: Florian Langenegger (STV Schlossrued), Luca Giubellini (STV Eien-Kleindöttigen) und Christian Baumann (STV Lenzburg), der ausgerechnet an seinem Lieblingsgerät, dem Pauschenpferd, wichtige Punkte liegen liess. Im Nationenklassement siegte Spanien 1 vor Schweiz 2, auf den Plätzen drei und vier Schweiz 1 und Spanien 2. Pro Mannschaft wurden immer die drei besten Turner bewertet.

«Ambiente español»

Rund 200 Besucherinnen und Besucher wollten den ersten Grossanlass im neuen Turnzentrum sehen und es gab durchgehend viele Topleistungen der Turner zu bestaunen und zu beklatschen. Anfeuerungsrufe wie «adelante», «bravo», «muy bien» erschütterten die Sporthalle – auch in dieser Beziehung lagen die Spanier vorne.

Für Jörg Sennrich, Präsident von Turnsport Aargau, war der Anlass ein erfolgreicher Start in die Zukunft: «Es war der erste grosse Anlass in der modernen Sporthalle», sagte er zum Schluss, «wir wollen aber möglichst viele Eliteanlässe nach Lenzburg bringen und so die Kunstturnergrossmacht Aargau stärken.»

Weitere Artikel zu «Stadt Lenzburg», die sie interessieren könnten

Andreas Schmid schaffte den Sprung ins Präsidium beim ersten Anlauf.Foto:  Linda Villiger
Stadt Lenzburg05.11.2025

Diese Wahl, sie gehörte ihm: Andreas Schmid

Stadtrat Andreas Schmid (FDP) wurde nicht nur mit dem besten Ergebnis in den Stadtrat wiedergewählt, sondern schaffte auch im ersten Wahlgang direkt die Wahl…
Auch Luca Giubellini, Florian Langenegger und Anny Wu wurden empfangen.Foto: Romi Schmid
Stadt Lenzburg05.11.2025

Grosser Empfang für Noe Seifert

Kunstturnen Mit tosendem Applaus und sichtlichem Stolz wurde Noe Seifert am Donnerstagabend im Traitafina-Turnzentrum in Lenzburg empfangen. Der Aargauer…
Christoph Kneuss (FDP) und Pascale Mummenthaler (GLP) bei ihrer Vereidigung.Foto:  rfb
Stadt Lenzburg05.11.2025

Neue Gemeindeordnung angenommen

 

Gemeindeordnung Die neue Gemeindeordnung sah einige Änderungen vor. Sie ist schlanker als die vorhergehende. Jedoch verweist sie auch mehr auf das kantonale…