Alle Fraktionen unterstützen ­Kanti-Bestrebungen des Stadtrats

Einwohnerrat Der Einwohnerrat unterstützt die Bestrebung des Stadtrats, die neue Kantonsschule nach Lenzburg zu holen, wie in einer Medienmitteilung kundgetan wird:

«Das an der Sitzung im September 2018 eingereichte Postulat, unterschrieben von allen anwesenden Einwohnerrätinnen und Einwohnerräten, hat nach wie vor Gültigkeit.

Als damals bekannt wurde, dass der Kanton im Raum Lenzburg/Brugg einen geeigneten Mittelschulstandort sucht, forderte der Einwohnerrat den Stadtrat auf, sich beim Regierungsrat aktiv dafür einzusetzen, dass diese neue Kantonsschule nach Lenzburg kommt. Denn Lenzburg entspricht dem Wunschstandort des Regierungsrats.

Eine Mittelschule fördert den Standort Lenzburg und stärkt diesen als Bildungszentrum. Aus Sicht des Einwohnerrats wäre die Einführung einer Kantonsschule optimal und zukunftsweisend. Insbesondere wenn man berücksichtigt, dass sich die Schullandschaft unweigerlich weiter verändert. Wird zum Beispiel die Schuldauer bis zur gymnasialen Matur verkürzt, ist die Bezirksschule mit ihrem dualen Bildungsauftrag mittelfristig gefährdet. Eine mögliche Alternative wäre die Einführung eines Langzeitgymnasiums, wozu jedoch der Standort einer Kantonsschule notwendig ist.

Deshalb ist die Thematik im Interesse der gesamten Stadtbevölkerung. Dass die Ortsbürger die Zukunft des ihnen gehörenden Landes diskutieren, ist richtig und wichtig. Zur Standortfrage gibt es denn auch im Einwohnerrat unterschiedliche Haltungen. Doch in einer Frage sind sich alle Fraktionen von links bis rechts einig: Das gemeindeeigene Land (Ortsbürger- oder Einwohnergemeinde) sollte heutzutage, wenn immer möglich, nicht mehr verkauft, sondern im Baurecht abgegeben werden.

So bleibt diese wertvolle Ressource der öffentlichen Hand erhalten. Und kann zum Beispiel für eine für die Stadtentwicklung so wichtige Chance, wie eine Mittelschule, genutzt werden.» (bta)

Weitere Artikel zu «Stadt Lenzburg», die sie interessieren könnten

Andreas Schmid schaffte den Sprung ins Präsidium beim ersten Anlauf.Foto:  Linda Villiger
Stadt Lenzburg05.11.2025

Diese Wahl, sie gehörte ihm: Andreas Schmid

Stadtrat Andreas Schmid (FDP) wurde nicht nur mit dem besten Ergebnis in den Stadtrat wiedergewählt, sondern schaffte auch im ersten Wahlgang direkt die Wahl…
Auch Luca Giubellini, Florian Langenegger und Anny Wu wurden empfangen.Foto: Romi Schmid
Stadt Lenzburg05.11.2025

Grosser Empfang für Noe Seifert

Kunstturnen Mit tosendem Applaus und sichtlichem Stolz wurde Noe Seifert am Donnerstagabend im Traitafina-Turnzentrum in Lenzburg empfangen. Der Aargauer…
Christoph Kneuss (FDP) und Pascale Mummenthaler (GLP) bei ihrer Vereidigung.Foto:  rfb
Stadt Lenzburg05.11.2025

Neue Gemeindeordnung angenommen

 

Gemeindeordnung Die neue Gemeindeordnung sah einige Änderungen vor. Sie ist schlanker als die vorhergehende. Jedoch verweist sie auch mehr auf das kantonale…