Aargauer Turnveteranen stossen auf den Erfolg der kantonalen Kunstturner an

Turnzentrum Der Kantonalvorstand und die Kreispräsidenten der Aargauer Turn- veteranen-Vereinigung sowie der Zentralvorstand des Aargauer Turnverbandes trafen sich unter dem gesponserten Ahornbaum beim neuen Turnzentrum Aargau in Lenzburg zum Apéro.

Bei bester Verpflegung wurden die beiden Verbände informiert.Foto: zvg

Bei bester Verpflegung wurden die beiden Verbände informiert.Foto: zvg

Eine Schenkung für kommende Generationen beim Turnzentrum.Foto: zvg

Eine Schenkung für kommende Generationen beim Turnzentrum.Foto: zvg

Dem Ahornbaum scheint es beim Turnzentrum gut zu gehen. Foto: zvg

Dem Ahornbaum scheint es beim Turnzentrum gut zu gehen. Foto: zvg

Gesprächsstoff gab es genug: Einerseits trainieren die Aargauer Kunstturner in diesem neuen Turnzentrum und schafften dadurch gute Voraussetzungen für ein erfolgreiches Abschneiden an der Olympiade in Paris. Andererseits unterstützt die Aargauer Turnveteranen-Vereinigung das Zentrum mit einem namhaften jährlichen Betriebskostenbeitrag. Symbolisch für die Unterstützung durch die Turnveteranen-Vereinigung wurde vor Jahresfrist ein Ahornbaum vor dem Zentrum gepflanzt. Unter diesem Baum genossen die beiden Turnkreise einen erfrischenden Apéro, bevor es dann zur eigentlichen Arbeit ging.

Vorstellung des neuen ClubDesk-Programmes

Den Kreis- und Kantonalvertretern wurde von Irma Meier, welche anlässlich der letzten Landsgemeinde in den Kantonalvorstand gewählt wurde, und Yves Schütz das neue ClubDesk-Programm vorgestellt. Es ist vorgesehen, dass neu der Kantonalverband sowie die Kreisvertreter den Mitgliederbestand mit diesem neuen und übersichtlichen Programm bearbeiten werden. Unter Einhaltung des Datenschutzes wird die Arbeit wesentlich vereinfacht. Erstaunlich, wie interessiert sich die doch meist im Pensionierungsalter stehenden Turnveteranen auf die Einführung dieses tollen EDV-Programms freuen. (pd/rfb)

Weitere Artikel zu «Stadt Lenzburg», die sie interessieren könnten

Andreas Schmid schaffte den Sprung ins Präsidium beim ersten Anlauf.Foto:  Linda Villiger
Stadt Lenzburg05.11.2025

Diese Wahl, sie gehörte ihm: Andreas Schmid

Stadtrat Andreas Schmid (FDP) wurde nicht nur mit dem besten Ergebnis in den Stadtrat wiedergewählt, sondern schaffte auch im ersten Wahlgang direkt die Wahl…
Auch Luca Giubellini, Florian Langenegger und Anny Wu wurden empfangen.Foto: Romi Schmid
Stadt Lenzburg05.11.2025

Grosser Empfang für Noe Seifert

Kunstturnen Mit tosendem Applaus und sichtlichem Stolz wurde Noe Seifert am Donnerstagabend im Traitafina-Turnzentrum in Lenzburg empfangen. Der Aargauer…
Christoph Kneuss (FDP) und Pascale Mummenthaler (GLP) bei ihrer Vereidigung.Foto:  rfb
Stadt Lenzburg05.11.2025

Neue Gemeindeordnung angenommen

Gemeindeordnung Die neue Gemeindeordnung sah einige Änderungen vor. Sie ist schlanker als die vorhergehende. Jedoch verweist sie auch mehr auf das kantonale…