2020 kein Lenzburger Jugendfest
Lenzburg: Was befürchtet werden musste, ist eingetreten: Der Stadtrat hat an seiner Sitzung von gestern Mittwoch entschieden, «das Jugendfest in diesem Jahr nicht durchzuführen».
Der coronabedingte Entscheid betrifft ausdrücklich die ganze Festwoche, also nicht nur den eigentlichen Festtag am Freitag, 10. Juli, mit Feiern, Umzug und Freischarenmanöver. Der Stadtrat schreibt in seiner Mitteilung, dass die Auflagen des Bundes, insbesondere Social Distancing, «an diesem Anlass keineswegs eingehalten werden können».
1300 Schüler mit ihren Lehrpersonen und das Landschaftstheater namens Freischarenmanöver mit 1000 Beteiligten und einem Mehrfachen an Zuschauern würden den erlaubten Rahmen sprengen: «Die Durchführung dieses menschenverbindenden Festes mit staatlichen Vorgaben zu sozialem Abstand entraubt dem Anlass seine Magie», so der Stadtrat.
Gewisse Elemente sollen jedoch stattfinden: Geschmückte Brunnen (ohne Tannenkränze) und eine beflaggte Altstadt sind jedoch auch zu Corona-Zeiten erwünscht und auch ein Feuerwerk vom Schloss aus ist vorgesehen, da der Stadtrat einen speziellen Erinnerungstag ans Jugendfest im ruhigen, familiären, BAG-konformen Rahmen ermöglichen möchte.
Die Schulleitungen prüfen, wie die letzte Woche des Schuljahrs speziell, aber corona-konform gestaltet werden kann. Insbesondere soll den Abschlussschülern der Jugendfesttaler in einem adäquaten Rahmen überreicht werden.
Im Sommer 2021 ist ein Jugendfest ohne und im 2022 wieder mit Freischarenmanöver vorgesehen. So will es die Tradition.