Zwei Jahrzehnte auf der Bühne

Am Fahrwanger «Schützi Openair» vom 28. und 29. Juli feiert die Seetaler Combo «50’s-Five» ihren 20. Geburtstag. «Unsere Fans können sich auf ein wahres Feuerwerk freuen», verspricht Gründungsmitglied Stefan Leib-undgut aus Seengen.

«50’s-Five»: Markus Beierlein bearbeitet den Kontrabass, während sich Stefan Leibundgut in höhere Sphären singt. Rechts zu sehen ist Martin Leibundgut, Pianist Patrick Staub ist leicht verdeckt. Nicht auf dem Bild: Drummer Silvio Gehri.
«50’s-Five»: Markus Beierlein bearbeitet den Kontrabass, während sich Stefan Leibundgut in höhere Sphären singt. Rechts zu sehen ist Martin Leibundgut, Pianist Patrick Staub ist leicht verdeckt. Nicht auf dem Bild: Drummer Silvio Gehri.

Sie gehören einfach dazu. Bereits zum sechsten Mal innert 15 Jahren stehen die Show-Rock-’n’-Roller von «50’s-Five» dieses Jahr auf der Bühne des Schützi Openairs. «Es ist für uns eine Art Rückkehr zu den Wurzeln», sagt Stefan Leib-undgut. Der 45-jährige Sänger und Gitarrist freut sich mit seinen Mitstreitern auf den Gig vom 29. Juli. Anno 2002, fünf Jahre nach der Gründung der Band, traten sie erstmals am «Schützi» auf – es war die dritte Durchführung des Open Airs, die erste auf dem Fahrwanger Turnhallen-Areal – und kehren nun einmal mehr zurück.

Eine Rückkehr ist es im besten Sinne, besuchte Stefan Leibundgut doch zusammen mit seinem Bruder Martin – die beiden sind eineiige Zwillinge – in jungen Jahren in Fahrwangen die Schule. «Und genau dort, wo im Sommer jeweils die Bühne steht, hatten wir damals in der Schule Turnen», schmunzelt Leibundgut. Schöne Erinnerungen verblassen nie.

Der Schweizer-Meister-Titel

Der Name «50’s-Five» steht in erster Linie für eine grosse Live-Show mit viel Action auf der Bühne. Die fünf Musiker können an einem Konzert auch schon mal zwei Stunden und länger «die Sau rauslassen», wie es Leibundgut schmunzelnd ausdrückt. «Wir fühlen uns auf der Bühne daheim. Dort sind wir nicht zu bremsen.» Gespielt werden vor allem Stücke aus den Fünfziger-, Sechziger- und Siebzigerjahren. Dass die fünf es draufhaben, ist übrigens amtlich belegt: 2011 wurden «50’s-Five» zur besten Schweizer Rock-’n’-Roll-Band gekürt.

Von der ursprünglichen 1997er-Besetzung sind die Leibundgut-Brüder sowie Pianist Patrick Staub noch dabei. Alle sind sie 20 Jahre älter geworden, vier der fünf Bandmitglieder haben Kinder, jeder arbeitet Vollzeit – ist es da noch zeit- bzw. altersgemäss, auf der Bühne eine solche Sause zu veranstalten, sich wie eine Horde wilder Teenager aufzuführen? «Wir hinterfragen unser Tun immer wieder, das ist klar», so Stefan Leibundgut, «aber wissen Sie, solange wir Freude am Spielen haben, machen wir weiter. Und natürlich, solange uns die Fans hören wollen.» Um eine Übersättigung bei Zuhörern und Bandmitgliedern zu vermeiden, geben die «50’s-Five» maximal zwölf Konzerte pro Jahr.

18. Ausgabe des «Schützi Openairs»

Das Kult-Open-Air in Fahrwangen wird zum 18. Mal durchgeführt. Zusammen mit seinem Team ist es Res Kunz, dem Musik-Verantwortlichen, einmal mehr gelungen, ein zweitägiges Programm der Superlative auf die Beine zu stellen. Am Freitag kommen die Anhänger von Rockabilly und Country auf ihre Kosten. Am Samstag sorgt neben den «50’s-Five» unter anderen die Seventies-Band «Middle of the road» («chirpy, chirpy, cheep, cheep», «Sacramento») für Partystimmung. Auch ein Leckerbissen: Phil Bates, der die Musik des Electric Light Orchestra («Xanadu», «Calling America») performt. «Eines kann ich versprechen», so Mit-Organisator Kunz, «auch das diesjährige Open Air wird eine Wucht.»

18. Schützi Openair

28./29. Juli, Schulanlage Fahrwangen

Freitag u. a. mit Wyna West,

DeadBeatz, ClinTonics.

Samstag u. a. mit Middle oft he Road,

Phil Bates, 50’s-Five.

Infos unter www.openair-fahrwangen.ch

Weitere Artikel zu «Seetal-Lindenberg», die sie interessieren könnten

Seetal-Lindenberg25.06.2025

Vor der Haustür durch Raum und Zeit

Beinwil am See Einen Spaziergang der besonderen Art bot «Aspekt Aargau» vergangene Woche. Teilnehmerinnen und Teilnehmer folgten dem Künstler Titus…

Seetal-Lindenberg25.06.2025

Das letzte seiner Art in Europa: das Arbeiterstrandbad Tennwil

Tennwil Das Arbeiterstrandbad Tennwil bietet im Sommer nicht nur hervorragende Möglichkeiten zum Abkühlen und Campieren, sondern auch kulturell ein…
Seetal-Lindenberg25.06.2025

Der Verkehrsverein schaut auf ein gutes Jahr zurück

Meisterschwanden/Tennwil Präsident Beat Erni startete die GV nach der Besichtigung der RETECH Produktions AG, Meisterschwanden, mit 51 Ehren- und…