Zum Neunzigsten gab es ein Badetuch
Meisterschwanden Geschenke und Überraschungen waren das Hauptmerkmal an der 90. Generalversammlung der AG Strandbad Meisterschwanden.
Nach der Begrüssung der anwesenden 97 Aktionäre und verschiedener Prominenz führte Verwaltungsratspräsident Dieter Studer zügig durch den statutarischen Teil der Versammlung. Letztjähriges Protokoll und Jahresbericht 2017 waren eine kurze und eindeutige Angelegenheit ohne Gegenstimmen.
Studer erwähnte in seinem Rückblick den guten Sommer 2017, der mit 23700 Eintritten das Vorjahr um mehr als 1000 übertroffen hatte. Auch die Umsatzzahlen des Restaurants erlebten eine erfreuliche Steigerung. Trotz eines Unfalls des Pächters Kurt Freudemann konnte dank des Einsatzes von Karin Schmitz und ihres Teams ein erfolgreiches Ergebnis erzielt werden.
Weiter erwähnte Studer das traditionelle Schülerschwimmen mit 170 Teilnehmern sowie das alljährliche Hallwilerseeschwimmen der Lebensrettungsgesellschaft als Höhepunkte des vergangenen Jahres.
Reingewinn fast verdoppelt
Manuela Gölz oblag es, die Jahresrechnung zu präsentieren, die mit einem Gewinn von fast 36000 Franken abschloss. Diesen Betrag, zusammen mit dem Gewinnvortrag von über 106000 Franken aus dem Vorjahr, empfahl sie auf neue Rechnung vorzutragen.
Erwähnenswert, dass sich der Reingewinn gegenüber dem Vergleich fast verdoppelt hatte. Dass dieser Abschluss ohne Gegenstimme angenommen wurde, war ebenso klar wie die Décharge-Erteilung an den Verwaltungsrat.
Gemäss Studer werden in absehbarer Zeit die Parkkassen im Seerosenareal ersetzt. Da das Strandbad von den Einnahmen mit 25 Prozent profitiert, ist eine Beteiligung an den Investitionen folgerichtig. Die geplante Neugestaltung des Eingangsbereichs ist erst für den Herbst vorgesehen. Zur Freude von Kurt Freudemann ist der Umkleideraum im Untergeschoss modernisiert worden. Die neuen Garderobenkästli sind ein wahres Bijou, meint er.
Nach dem Dank an alle Aktionäre, Pächterpaar, Gemeinde und Vorstandskollegen leitete Studer, der für sein 25-jähriges Mitwirken von André Meier geehrt wurde, zum gemütlichen Teil des Abends über.
Riesentorte zum Jubiläum
Als Geschenk an alle Aktionäre wurde ein grosses, blaues Bio-Badetuch mit dem Logo einer Seerose und der Aufschrift «Strandbad Seerose» auf den Stühlen bereitgelegt. Nach einem Frühlingssalat und Fisch oder Fleisch mit Beilage war jedermann auf die Überraschung gespannt. Sie entpuppte sich als ein Riesentortenturm. Zwar stieg keine Nixe aus ihr heraus, aber den Organisatoren war mit diesem Coup ein riesiger Applaus sicher.
Nach dem feinen Dessert und anschliessendem Café und Digestif wurde noch lange gefachsimpelt. Die Aktionäre freuen sich jetzt schon auf die nächste GV, die am 15. Mai 2019 am gleichen Ort stattfinden wird.