Zum Jubiläum ein Bilderbuch-Märt

Seengen Mit einjähriger Verspätung feierte der Christchindli-Märt seine 25. Auflage.

Zauberhafte Atmosphäre in den Abendstunden: Der Christchindli-Märt im Seenger Dorfzentrum fand diesmal zum 25. Mal statt. Foto: Fritz Thut
Zauberhafte Atmosphäre in den Abendstunden: Der Christchindli-Märt im Seenger Dorfzentrum fand diesmal zum 25. Mal statt. Foto: Fritz Thut

Vor einem Jahr fiel der Seenger Christchindli-Märt der Pandemie zum Opfer. So wurde das Jubiläum der 25. Austragung erst dieses Jahr fällig. Was auch sein Gutes hatte: Denn vor Jahresfrist hätte der Markt wegen der Strassensanierungen nicht am angestammten Ort ausgetragen werden können und hätte auf die Oberdorfstrasse und den Viehmarktplatz ausweichen müssen.

Nun fand der Jubiläumsanlass wie gewohnt auf der Schulstrasse und vor der Mehrzweckhalle statt. Und die Rahmenbedingungen stimmten extrem gut, ja sorgten für einen Bilderbuchmarkt. Die Temperaturen waren winterlich frisch, Feld und Wald waren vom frühen Schnee frisch überzuckert, aber just während der Marktstunden blieb es weitgehend niederschlagsfrei.

Viele Besucher aus nah und fern

So strömten wieder Hunderte von Besuchern aus der ganzen Region ins Seenger Zentrum, um sich das adventliche Angebot anzuschauen, zwischen den Ständen zu schlendern, sich mit Geschenken aller Art einzudecken und sich bei Bedarf mit allerhand Leckereien zu verpflegen. Gefühlt an jedem dritten Stand konnte man etwa Glühwein erwerben. Verschiedene Vereine und Gruppen wie etwa die Chlausklöpfer sorgten für zusätzliche Unterhaltung.

Das Publikum wie auch die Aussteller an den über 80 Ständen wussten zu schätzen, dass diesmal der Christchindli-Märt wieder physisch stattfand und der Kontakt zwischen Verkäufern und Kunden unmittelbar war.

Weitere Artikel zu «Seetal-Lindenberg», die sie interessieren könnten

Gemeinsam gegen invasive Pflanzen in Sarmenstorf
Seetal-Lindenberg17.07.2025

Gemeinsam gegen invasive Pflanzen in Sarmenstorf

Sarmenstorf Auch in diesem Jahr ruft die Natur- und Landschaftsschutzkommission Sarmenstorf wieder zur aktiven Mithilfe auf: Am 20. und 22. August finden erneut…

Seetal-Lindenberg17.07.2025

Fortsetzung Bogen- und Brunnenprüche

Jugendfest Blau und Weiss, wohin das Auge reicht. Fahnen wehen von Häuserfassaden, Blumen schmücken Brunnen, in den Gassen tanzen Stoffbänder im Wind. Weisse…
Seetal-Lindenberg17.07.2025

Das wird klasse: «Made in Switzerland» heisst es für einmal am «Schützi»

Fahrwangen Am 25. und 26. Juli machen die Verantwortlichen des Seetaler Musik-Open-Airs das zweite Dutzend voll. Die 24. Ausgabe des weitherum bekannten…