«Zirkus» eröffnet den Jugendfest-Reigen

Dürrenäsch Am übernächsten Wochenende steigt das Jugendfest. Das Motto lautet «Zirkus Dürrenäsch».

<em>Intensive Proben:</em> Dürrenäscher Schüler bei-der Jugendfest-Vorbereitung. Foto: Fritz Thut
<em>Intensive Proben:</em> Dürrenäscher Schüler bei-der Jugendfest-Vorbereitung. Foto: Fritz Thut

Früher als andere, nämlich am Muttertags-Wochenende, eröffnet Dürrenäsch den diesjährigen Jugendfest-Reigen in der Region. Man habe viele aktive Vereine im Dorf, da müsse man mit dem Jugend- den Musik-, Turn- und Schützenfesten ausweichen, begründet OK-Präsidentin Vroni Merz den frühen Termin.

Nichtsdestotrotz laufen die Vorbereitungen seit Wochen und Monaten auf Hochtouren. Während einer Projektwoche haben die Schüler für die Zirkusvorstellung, die am Samstag, 11. Mai, um 17.30 Uhr im Festzelt stattfindet, gebastelt. Parallel dazu gibt es Gesangsproben. Das Lied «…für alle, die Bewegung lieben» klappte diese Woche schon ausgezeichnet.

Zweiter optischer Höhepunkt wird sicherlich der traditionelle Festumzug am Samstagmorgen, an dem sich nicht nur die Klassen, sondern auch die Dorfvereine und Behörden präsentieren. Im Anschluss tritt der Schülerchor auf und die Ansprache von Gemeindeammann Andrea Kuzma steht an.

Bar nur für Schüler

Auch für Speis und Trank ist gesorgt. Die Musikgesellschaft besorgt die Festwirtschaft im Zelt, die Landfrauen betreiben Kaffeestube und Prosecco-Bar und die grösseren Schüler, die in Seon die Oberstufe besuchen, laden ihre jüngeren Kameraden in die «Schülerbar»; hier sind Erwachsene unerwünscht. (tf)

Dürrenäsch. Jugendfest-Programm. Freitag, 10. Mai. 9 bis 14 Uhr: Spieltag. 19 Uhr: Zapfenstreich, Schülerbar und Festwirtschaft. – Samstag, 11. Mai. 9.30 Uhr: Festumzug. Ab 10 Uhr: Festwirtschaft. 14 Uhr: De schnällsti Dürrenäscher. 17.30 Uhr: Zirkusvorführung. 19 Uhr: Schülerbar. – Sonntag, 12. Mai. 10 Uhr: Gottesdienst. 11 bis 17 Uhr: Markt. 14.30 Uhr: Jubilarenkonzert.

Weitere Artikel zu «Seetal-Lindenberg», die sie interessieren könnten

Loipenmeister und Vereinspräsident Beni Gloor präsentierte bei seinen Begrüssungsworten eine kleine Jubiläumsschrift. Foto: zvg
Seetal-Lindenberg12.11.2025

Schnee als grösster Jubiläumswunsch

Leutwil Der Loipenverein (LV) Leutwil hat sein 25-jähriges Bestehen mit einem reichhaltigen Brunch gefeiert. 43 Gäste und der dreiköpfige Vorstand schwelgten in…

Ehre, wem Ehre gebührt: Die Drittplatzierte Sabrina Siegrist mit Gewinner Sepp Schlegel und der Zweitplatzierten Ruth Schmidt.Foto: zvg
Seetal-Lindenberg12.11.2025

Jetzt auftrumpfen

Meisterschwanden Der Verkehrsverein Meisterschwanden-Tennwil (VVM) organisierte die 19. Dorfjassmeisterschaft. Dieses Jahr wurde der Anlass von 60 Teilnehmenden…

Gründerinnen Doris Heiniger und Erika Weber.Foto: Debora Hugentobler
Seetal-Lindenberg12.11.2025

Kreatives Schaffen mit Höhen und Tiefen

Egliswil Am vergangenen Wochenende fand in Egliswil die zweijährliche Hobby-Ausstellung statt. Die Ausstellerpalette war gross, das Publikumsinteresse jedoch…