«Wie geht’s dir»-Bänkli neu auch in Meisterschwanden

Wie geht’s dir? Die Bänkli laden zum Austausch ein. Foto: zvg

Meisterschwanden Im Juni haben die knallgelben Bänkli die Werkstatt der Justizvollzugsanstalt Lenzburg verlassen und sind auf dem Weg zu 40 Gemeinden im Kanton Aargau. Die Bänkli sind Teil der «Wie geht’s dir?»-Kampagne und wurden vom Kanton Aargau und der Stiftung Pro Mente Sana finanziert. Mit dem Schriftzug «Wie geht’s dir?» laden sie dazu ein, sich mit dieser Frage auseinanderzusetzen und ins Gespräch über psychische Gesundheit zu kommen.

Die Kampagne «Wie geht’s dir?» ist eine Initiative der Stiftung Pro Mente Sana in Zusammenarbeit mit Deutschschweizer Kantonen und erfolgt im Auftrag der Stiftung Gesundheitsförderung Schweiz. Seit 2018 setzt sie sich dafür ein, für psychische Gesundheit zu sensibilisieren und psychische Probleme zu entstigmatisieren und zu enttabuisieren.

Die «Wie geht’s dir?»-Bänkli bieten eine unkomplizierte Möglichkeit, mit anderen Menschen ins Gespräch zu kommen, sich zuzuhören und über das eigene Wohlbefinden zu reden. Sie sollen Bewegung fördern und wertvolle soziale Kontakte sowie den Austausch unter den Generationen stärken.

Ein knallgelbes «Wie geht’s dir?»-Bänkli steht seit dem 26. Juni beim Gedenkstein neben der Bushaltestelle Oberdorf in Meisterschwanden. Den Besuchern werden viele anregende Gespräche und Begegnungen gewünscht.(pd/rfb)

Weitere Artikel zu «Seetal-Lindenberg», die sie interessieren könnten

Loipenmeister und Vereinspräsident Beni Gloor präsentierte bei seinen Begrüssungsworten eine kleine Jubiläumsschrift. Foto: zvg
Seetal-Lindenberg12.11.2025

Schnee als grösster Jubiläumswunsch

Leutwil Der Loipenverein (LV) Leutwil hat sein 25-jähriges Bestehen mit einem reichhaltigen Brunch gefeiert. 43 Gäste und der dreiköpfige Vorstand schwelgten in…

Ehre, wem Ehre gebührt: Die Drittplatzierte Sabrina Siegrist mit Gewinner Sepp Schlegel und der Zweitplatzierten Ruth Schmidt.Foto: zvg
Seetal-Lindenberg12.11.2025

Jetzt auftrumpfen

Meisterschwanden Der Verkehrsverein Meisterschwanden-Tennwil (VVM) organisierte die 19. Dorfjassmeisterschaft. Dieses Jahr wurde der Anlass von 60 Teilnehmenden…

Gründerinnen Doris Heiniger und Erika Weber.Foto: Debora Hugentobler
Seetal-Lindenberg12.11.2025

Kreatives Schaffen mit Höhen und Tiefen

Egliswil Am vergangenen Wochenende fand in Egliswil die zweijährliche Hobby-Ausstellung statt. Die Ausstellerpalette war gross, das Publikumsinteresse jedoch…