Vorfreude aufs «Fyrabigbier im Altersheim»

Zuversichtlich: Theres Portner, Präsidentin des Gewerbevereins Sarmenstorf. Foto: Ruedi Burkart
Zuversichtlich: Theres Portner, Präsidentin des Gewerbevereins Sarmenstorf. Foto: Ruedi Burkart

Sarmenstorf: Theres Portner präsidiert seit knapp einem Jahr den Gewerbeverein Sarmenstorf. Trotz Coronavirus dürfe man als kleiner Betrieb nicht aufgeben. Es kommen wieder bessere Tage, macht sie ihren Mitgliedern Mut.

Ja, sie habe Zeit für ein Gespräch mit dem Journalisten, lässt Theres Portner wissen. Sie dürfe wegen der bundesrätlichen Anordnungen in ihrem Fusspflege-Stübli in Wohlen nicht praktizieren und sei deswegen zum Nichtstun gezwungen. 

Es geht Portner nicht besser als unzähligen anderen kleinen und mittleren Unternehmen. «Es ist keine einfache Zeit, aber da müssen wir durch. Es kommt wieder besser», sagt sie und lächelt. 

GV-Premiere in Zeiten von Corona

So wie sie denken wohl die meisten Mitglieder des Gewerbevereins Sarmenstorf, welchem sie seit vier Jahren angehört und welchen sie seit einer ausserordentlichen Generalversammlung im Juni 2019 präsidiert. Mitte März leitete sie als Vorstandsvorsitzende ihre erste GV, mitten in der Coronaviruskrise.

 Portner: «Die momentane Lage ist natürlich ein sehr spezielles Thema. Wir werden vom Aargauischen Gewerbeverband und von Regionalleiter Christian Füglistaller gut informiert darüber, wer was machen darf, kann oder soll. Es gibt Mitglieder, die jetzt Kurzarbeit haben oder gar nicht mehr arbeiten dürfen.» Mühsam sei vor allen die Ungewissheit, wie lange dieser Zustand noch anhalten wird.

Auch wenn vieles noch unklar ist, in Sarmenstorf gehen die Planungen der nächsten Events zügig voran. So wird am Samstag, 29. August, anschliessend an den Schulanlass «Berufe oberes Seetal» die Berufsschau des Gewerbevereins mit Spaghettiplausch stattfinden. «Bei uns können sich die Schüler nochmals über zahlreiche Berufe informieren und erfahren, welches die Anforderungen für die diversen Lehrberufe sind.»

Der Gewerbeverein stellt Tische und Stellwände zur Verfügung, die interessierten Firmen mieten Tisch und Stellwand und können den jeweiligen Beruf vorstellen. Portner: «Bis jetzt haben sich einige Betriebe für die Berufsschau angemeldet. Aber wir haben noch Platz für weitere Firmen.»

Ein Anliegen ist Theres Portner auch die Vereinshomepage, welche zurzeit überarbeitet wird. Nach dem Relaunch werde man aktueller denn je sein. Die Präsidentin: «Wir werden die verschiedenen kommenden Veranstaltungen aufschalten. Geplant sind eine Betriebsbesichtigung, Bräteln, ein ‹Fyrabigbier im Altersheim› und andere Anlässe.» 

Nicht zu vergessen sei auch das Sarmenstorfer Jugendfest vom 26. bis 28. Juni. «Da werden auch diverse Vereinsmitglieder von uns im Einsatz stehen.» Vorausgesetzt, das Jugendfest wird dann überhaupt stattfinden.

Kooperation jetzt nicht prioritär

Angesprochen auf eine mögliche Kooperation mit dem Gewerbeverein Seetal – welchem sich zahlreiche Firmen aus Sarmenstorf, Fahrwangen und Meisterschwanden angeschlossen haben –, hält Portner den Ball tief. «Darüber habe ich mir noch keine Gedanken gemacht, jetzt haben wir andere Prioritäten.» Allerdings, so die Präsidentin, sei sie einer Zusammenarbeit «nicht abgeneigt».

Weitere Artikel zu «Seetal-Lindenberg», die sie interessieren könnten

Loipenmeister und Vereinspräsident Beni Gloor präsentierte bei seinen Begrüssungsworten eine kleine Jubiläumsschrift. Foto: zvg
Seetal-Lindenberg12.11.2025

Schnee als grösster Jubiläumswunsch

Leutwil Der Loipenverein (LV) Leutwil hat sein 25-jähriges Bestehen mit einem reichhaltigen Brunch gefeiert. 43 Gäste und der dreiköpfige Vorstand schwelgten in…

Ehre, wem Ehre gebührt: Die Drittplatzierte Sabrina Siegrist mit Gewinner Sepp Schlegel und der Zweitplatzierten Ruth Schmidt.Foto: zvg
Seetal-Lindenberg12.11.2025

Jetzt auftrumpfen

Meisterschwanden Der Verkehrsverein Meisterschwanden-Tennwil (VVM) organisierte die 19. Dorfjassmeisterschaft. Dieses Jahr wurde der Anlass von 60 Teilnehmenden…

Gründerinnen Doris Heiniger und Erika Weber.Foto: Debora Hugentobler
Seetal-Lindenberg12.11.2025

Kreatives Schaffen mit Höhen und Tiefen

Egliswil Am vergangenen Wochenende fand in Egliswil die zweijährliche Hobby-Ausstellung statt. Die Ausstellerpalette war gross, das Publikumsinteresse jedoch…