vorankündigung Dorfmärt Meisterschwanden

Meisterschwanden Der Dorfmärt in Meisterschwanden ist schon Tradition. Am 22. November ist es wieder so weit. Für diesen Märttag hat es noch freie Märtstände. Wer Geschenke oder etwelche Waren herstellt, ein spezielles Hobby hat, welches man gerne präsentieren möchte, oder seinen Verein vorstellen möchte: Dem Angebot sind keine Grenzen gesetzt. Alle können mitmachen. Überdachte Marktstände werden für 35 Franken zur Verfügung gestellt. Es besteht die Möglichkeit, auch selbst mitgebrachte Tische gratis aufzustellen. Für eine Bedachung ist der Verkäufer selbst besorgt. Die Märtgruppe führt ein Märtbeizli mit verschiedenen Suppen, Kaffee, Kuchen und weiteren leckeren Sachen. Auch für musikalische Unterhaltung ist gesorgt. Die Märtfrauen freuen sich auf einen abwechslungsreichen Märt und viele Besucher. Anmeldung und Info unter: vv-meisterschwanden.ch oder maertgruppe@vv-meisterschwanden.ch.(pd)

Weitere Artikel zu «Seetal-Lindenberg», die sie interessieren könnten

Der Gemeinderat von Beinwil am See darf sich auf eine angemessenere Auszahlung freuen. Die Bevölkerung verdankte die intensive, aber auch saubere Buchführung.Foto: Debora Hugentobler
Seetal-Lindenberg26.11.2025

Wintergmeind Beinwil am See: Steuerfusssenkung trifft auf Gehaltserhöhung

Beinwil am See Am 20. November versammelten sich 137 von 2500 stimmberechtigten Beinwilerinnen und Beinwilern im Löwensaal. Die Gemeindeversammlung verlief…
Präsident Haller führte durch die Versammlung.Foto: ASt
Seetal-Lindenberg19.11.2025

Düstere Prognosen an der Gemeindeversammlung

Meisterschwanden Im letzten Jahr noch wurde eine Erhöhung des Steuerfusses von 60 auf 70 Prozent abgelehnt. Dieses Jahr stimmten die Anwesenden einer Erhöhung…

Wusste das Publikum zu fesseln: Autor Peter Weingartner an der Gespensternacht der Gesellschaft zum Falken und Fisch im Schloss Hallwyl.Foto: Fritz Thut
Seetal-Lindenberg19.11.2025

Gespensternacht mit Peter Weingartner

Seengen Der Luzerner Autor und Schriftsteller Peter Weingartner bestritt im gruselig-kalten Schloss Hallwyl mit eigenen Texten die 19. Gespensternacht der…