Von Seengen nach Stockholm

Seengen Der Seetaler Poesiesommer ist zugleich Gast und Gastgeber. Er lädt Autoren aus dem Ausland in die Schweiz ein und ist zugleich in zahlreichen Ländern präsent.

<em>In Schweden: </em>Seetaler Poesiesommer im grossen Salon des Hallwylska museet in Stockholm. Foto: Anna Glowacki

<em>In Schweden: </em>Seetaler Poesiesommer im grossen Salon des Hallwylska museet in Stockholm. Foto: Anna Glowacki

<em>In Seengen:</em> Mary Emeji (London) und Leif Olsson (Schweden) in der Bildmitte auf Schloss Hallwyl. Foto: Waltraud Hörsch

<em>In Seengen:</em> Mary Emeji (London) und Leif Olsson (Schweden) in der Bildmitte auf Schloss Hallwyl. Foto: Waltraud Hörsch

Das lässt sich anschaulich am Beispiel von Schloss Hallwyl zeigen. Hier lasen im Rahmen des Poesiesommers jüngst Mary Emeji, die Präsidentin der Luton Poetry Society, und der schwedische Regisseur Leif Olsson, der nicht nur die schwedischen Grossmeister August Strindberg, Ingmar Bergman und Tomas Tranströmer vorstellte, sondern in einem englischen Gedicht von Mary Emeji auch «William Shakespeare» spielte.

Zu Gast in Schweden

Wenig später war das Seetaler Festival im Stockholmer Hallwylska museet zu Gast – natürlich mit Schweizer Kultur. Die Historikerin Sara Dixon stellte die Künstlerin Ellen von Hallwyl vor, Tochter des schweizerisch-schwedischen Ehepaars Walther und Wilhelmina von Hallwyl-Kempe.

Markus Stegmann, Direktor des Museums Langmatt, schlug darauf den Bogen zu seiner hochkarätigen Sammlung im Aargau.

Der österreichische Botschafter Arthur Winkler Hermaden begrüsste an diesem internationalen Anlass die teilnehmenden österreichischen Autoren Gerd J. Schneeweis und Daphne Springhorn vor einem zahlreichen Publikum im vornehmen Salon des Hallwyl-Palais in Stockholm.

Weitere Artikel zu «Seetal-Lindenberg», die sie interessieren könnten

Seetal-Lindenberg23.04.2025

Vier Tage im «Paradies»

Ferienplausch «Schlaraffenland» lautete das Motto des diesjährigen Ferienplausches der Seetal-Chile. Über 130 Kinder mit unterschiedlichen Hintergründen kamen…

Seetal-Lindenberg23.04.2025

Mit Feuer gegen Frost

Hallwil In der zweiten Aprilwoche wurde es am Morgen jeweils bitterkalt. Mit dem Einsatz von Frostkerzen wurden die Kirschblüten vor dem Erfrieren…
Seetal-Lindenberg23.04.2025

Besuch vom Seener Männer-stamm im Fifa-Museum

Seon Rund um den Fussball drehte sich alles, als beim April-Ausflug der Vereinigung Seener Männerstamm ein Besuch im Fifa-Museum in Zürich auf dem…