Verein und Kasse stehen stabil da bei den Frauen

Kasse und Verein stehen gut da.Foto: zvg

Meisterschwanden Präsidentin Lucile Wipf durfte zur Generalversammlung der Frauen Meisterschwanden im Mai im Restaurant Leo 35 Mitglieder begrüssen. Aktuell gehören dem Verein 144 Frauen an.

Jahresbeitrag bleibt gleich

Das Protokoll, die Jahresrechnung mit einer Vermögenszunahme sowie der Jahresbericht der Präsidentin wurden einstimmig genehmigt. In ihrem Bericht liess Lucile Wipf die Höhepunkte des vergangenen Vereinsjahres nochmals Revue passieren. Der Jahresbeitrag wird auf 30 Franken belassen. Die Gemeinde Meisterschwanden unterstützt die Frauen in verdankenswerter Weise grosszügig bei der Finanzierung der Geburtstagsgeschenke für die Jubilarinnen und Jubilare.

Im Vereinsjahr 2025 finden wieder verschiedene Aktivitäten statt, so der Erdbeerschmaus im Juni, im Herbst eine Carreise zur Blumeninsel Mainau, im Oktober ein Asia-Kochkurs, im November das Herbstessen im Restaurant Leo sowie ebenfalls im November das Kaffeekränzchen in der Bibliothek Meisterschwanden.

Vorstand bleibt gleich, Revisorinnen hören auf

Der Vorstand wurde für ein weiteres Jahr bestätigt. Es sind dies Lucile Wipf (Präsidentin), Martina Böckli (Finanzen), Tatjana Del Mese (Protokoll), Beatrice Studer (Medien/Werbung) und Edith Häusermann (Beisitzerin). Die beiden Revisorinnen Trix Fehlmann und Barbara Fleischer haben demissioniert und wurden mit einem Hortensien-Blumenstock und viel Applaus gebührend verabschiedet. Als neue Revisorinnen wurden Christina Müller und Morena Mingozzi einstimmig gewählt. Zum Schluss der Versammlung bedankte sich Lucile Wipf für die aktive Teilnahme an der GV sowie bei allen, welche in irgendeiner Weise zum Weiterbestehen des Frauenvereins beitragen. Anschliessend wurde vom Verein ein feines Dessert spendiert. So konnte der Abend bei guten Gesprächen noch eine Weile genossen werden.

(pd/rfb)

Weitere Artikel zu «Seetal-Lindenberg», die sie interessieren könnten

Mehr in der Kasse als erwartet
Seetal-Lindenberg10.07.2025

Mehr in der Kasse als erwartet

Beinwil am See 141 von 2495 Stimmberechtigten wohnten trotz grosser Hitze der Gemeindeversammlung bei. Dies wegen der wichtigen anstehenden Investitionen. Die…

Seetal-Lindenberg10.07.2025

Nach vier Jahren endlich am Ziel: Der Egliswiler Pumptrack ist eröffnet

Egliswil Pünktlich zum Ferienstart feierte der Verein PumpTrack Egliswil die Eröffnung der neuen Anlage. Nach einer Vorführung des Pumptrack-Weltmeisters…
Seetal-Lindenberg10.07.2025

Pétanque imSchlossgarten

Seengen Bei der alten Schulhausbarracke in Seengen neben der Alten Schmitte vor dem Holliger Sämi gingen ein paar Pétanque-affine Sportbegeisterte, meist…