Turnerabend war erneut ein Highlight

Am Turnerabend konnten alle Generationen zeigen, was sie draufhaben.Foto: Verena Schmidtke

Am Turnerabend konnten alle Generationen zeigen, was sie draufhaben.Foto: Verena Schmidtke

«Wämmer wette» füllte die Turnhalle bis auf den letzten Platz.Foto: Alexander Studer

«Wämmer wette» füllte die Turnhalle bis auf den letzten Platz.Foto: Alexander Studer

Leutwil War im letzten Jahr das «Grand Hotel Barré» ein Riesenerfolg, konnte der Turnverein Leutwil dieses Jahr mit dem Motto «Wämmer wette» nahtlos an den letztjährigen Erfolg anknüpfen. Ob am Barren, Reck, Stufenbarren, Trampolin, Tanz, Bodenakrobatik und Vertikaltuch, die verschiedenen Übungen wurden von Jung und Alt perfekt vorgetragen. Es war eine Freude, zuzusehen, wie auch die Jüngsten mit voller Begeisterung mitturnten oder mittanzten. Dass das Barrenturnen in Leutwil einen grossen Stellenwert hat, wurde auch dieses Jahr eindrücklich gezeigt. Die Damen waren mit ihren tänzerischen Einlagen erneut eine Augenweide. Man sieht in Leutwil, dass der Nachwuchs gefördert wird, jedes Jahr steht eine grosse Anzahl Jungen und Mädchen auf der Bühne.

Lustige Videoeinlagen mit Wetten verschiedener Art und Weise sowie Sketches, die ein normales Ehepaar in verschiedenen Situationen zeigte, strapazierten die Lachmuskeln der Besucher vollkommen. Ein Höhepunkt war die Wette mit der Aufstellung von Barren auf der Strasse in Leutwil mit einer Länge von 120 Metern. Dank der Mithilfe befreundeter Turnvereine konnte dieser Anlass durchgeführt werden. Eine Augenweide war das gleichzeitige Turnen an den Barren. Das Publikum wurde ebenfalls in die Show einbezogen, was rundherum Spass machte. Dass es den Besucherinnen und Besuchern gefallen hat, zeigte der jeweils lang anhaltender Applaus. Die verschiedenen Zugaben genoss man erneut. Mit viel Witz führten die Moderatoren durch den Abend und glänzten mit einigen Bonmots. Das Schlussbild mit allen Teilnehmern, der anschliessende Besuch an der Bar und die Bekanntgabe der Gewinner der Tombola beschlossen einen erneut begeisternden Turnerabend. (Ast)

Weitere Artikel zu «Seetal-Lindenberg», die sie interessieren könnten

Hereinspaziert.Foto: zvg
Seetal-Lindenberg10.09.2025

Diese Zeitreise beginnt vor der Haustür

Boniswil Am Wochenende vom 13. und 14. September dreht sich in Boniswil alles um Entdeckungen.

Los geht es am Samstag, 13.September, um 13.20 Uhr beim Bahnhof…

Patrick Fischer und Cornelia Mächler zeigten den Besucherinnen und Besuchern ihre Räumlichkeiten.Foto: Debora Hugentobler
Seetal-Lindenberg10.09.2025

Spitex öffnet Türen – und zeigt sich digital und nah

Fahrwangen Am nationalen Spitex-Tag öffnete die Spitex Oberes Seetal ihren Standort in Fahrwangen für die Öffentlichkeit.
Nach dem Apéro gings dann auf die Spuren der alten Säumer.Foto: zvg
Seetal-Lindenberg10.09.2025

Ereignisreiche Turnfahrt des FTV Leutwil

Leutwil Leider musste man Wetterbedingt die geplante Reise etwas abändern. So starteten die Frauen eine Stunde später als vorgesehen die Fahrt Richtung Berner…