Seit 125 Jahren sind Tennwil und Meisterschwanden ein Paar

Meisterschwanden Letzte Woche feierte man in Meisterschwanden den 125. Geburtstag der Eingemeindung Tennwils in Meisterschwanden.

Bei bester Unterhaltung wurde das wichtige Jubiläum gefeiert.Foto: Alexander Studer

Bei bester Unterhaltung wurde das wichtige Jubiläum gefeiert.Foto: Alexander Studer

Auch für die Kinder waren tolle Angebote bereitgestellt.Foto: Alexander Studer

Auch für die Kinder waren tolle Angebote bereitgestellt.Foto: Alexander Studer

Der Eingemeindung von Tennwil gingen hitzige Diskussionen voraus. Man sah zu viele Probleme in einer Verbindung. Ein Zusammensein mit Seengen wurde auch in Betracht gezogen. Schliesslich, nach all den verschiedenen Pro und Kontras, entschied sich der Kanton für einen Zusammenschluss der beiden Gemeinden. So konnte der Entscheid von 1899 zum 125-Jahr-Jubiläum am letzten Samstag gefeiert werden. Es war angerichtet auf der Steinmüri in Tennwil. Als Erstes kamen die Kinder auf ihre Kosten. Mit Ponyreiten, Hüpfburg, Slackline, Nagelhämmern und mehr wurde ihnen ein grosses und spezielles Angebot unterbreitet. Da am gleichen Tag der Aargauer Familientag stattfand, war die Gelegenheit gegeben, über Angebote für Spielgruppen, Ludotheken, Mütter- und Väterberatung zu informieren. Die Erlebniskarte Oberes Seetal-Seengen wurde vorgestellt. Darin finden sich für Gross und Klein Möglichkeiten, den Kanton noch besser kennen zu lernen. Am frühen Abend begann der Bar- und Beizlibetrieb. Mittlerweile war das Festzelt prall gefüllt, so war bei den Gästen ein wenig Geduld gefragt, um sich an einem der leckeren Gerichte zu erfreuen. Vor allem vor der asiatischen Küche herrschte reger Andrang.

Glanz & Gloria in Tennwil

Nach der Begrüssung der Gäste lud Gemeindepräsident Ueli Haller Gemeinderätin Susanne Rölli aus Seengen zu einer Gemeinderats-Challenge auf die Bühne. Analog der TV-Sendung Glanz & Gloria mussten die beiden Gemeindevertreter diverse Fragen zu ihrem Dorf beantworten. Ob diese jeweils seriös ausfielen, sei dahingestellt. Auf alle Fälle hat es dem Publikum bestens gefallen. Zum Abschluss des Abends spielte die Liveband «Generell 80» auf. Mit Hits aus den 80er-Jahren begeisterte die Band die Besucher und manches Tanzbein wurde geschwungen. Ein vollumfänglich gelungener Jubiläumsanlass.

Weitere Artikel zu «Seetal-Lindenberg», die sie interessieren könnten

Gemeinsam gegen invasive Pflanzen in Sarmenstorf
Seetal-Lindenberg17.07.2025

Gemeinsam gegen invasive Pflanzen in Sarmenstorf

Sarmenstorf Auch in diesem Jahr ruft die Natur- und Landschaftsschutzkommission Sarmenstorf wieder zur aktiven Mithilfe auf: Am 20. und 22. August finden erneut…

Seetal-Lindenberg17.07.2025

Fortsetzung Bogen- und Brunnenprüche

Jugendfest Blau und Weiss, wohin das Auge reicht. Fahnen wehen von Häuserfassaden, Blumen schmücken Brunnen, in den Gassen tanzen Stoffbänder im Wind. Weisse…
Seetal-Lindenberg17.07.2025

Das wird klasse: «Made in Switzerland» heisst es für einmal am «Schützi»

Fahrwangen Am 25. und 26. Juli machen die Verantwortlichen des Seetaler Musik-Open-Airs das zweite Dutzend voll. Die 24. Ausgabe des weitherum bekannten…