Seenger Christchindlimärt als perfekte Weihnachtseinstimmung

Trotz eisiger Kälte und starker Bise war der Seenger Christchindlimärt auch dieses Jahr ein Treffpunkt für Jung und Alt.

Erfreute sich grosser Beliebtheit: Das Kinder-Karussell am Christchindlimärt in Seengen. Foto: Alexander Studer
Erfreute sich grosser Beliebtheit: Das Kinder-Karussell am Christchindlimärt in Seengen. Foto: Alexander Studer

Wie in den vergangenen Jahren bietet der jeweils um die Adventszeit stattfindende Christchindlimärt in Seengen eine grosse Auswahl an diversen Höhepunkten. Hunger und Durst konnten mehr als gestillt werden, die verschiedenen Käsestände, Würste, Risotto, Magenbrot und vieles mehr luden dazu ein. Der obligate Glühwein durfte natürlich ebenso wenig fehlen wie die Berliner und Zigerkrapfen und viele andere Leckereien.

Viel Kreatives

Was die rund 85 Aussteller auf die Beine gestellt haben, mit welcher Kreativität, Arbeit und Fleiss ihre Werke gefertigt wurden, verdient Respekt. Krippenfiguren und die Engel gehören natürlich zu jedem Weihnachtsmarkt. Kränze, Kerzen, Lichtkugeln, Gestecke, Girlanden, Weihnachtskarten und Strickwaren wurden präsentiert.

Die verschiedenen Aussteller haben sich wie jedes Jahr mächtig ins Zeug gelegt und dazu beigetragen, dass auch der diesjährige, der 22. Märt bestens in Erinnerung bleiben wird.

Wer es zwischendurch ein wenig ruhiger haben wollte, konnte in der reformierten Kirche Adventsmusik mit Orgel, Panflöte und Klavier geniessen. Das Karussell erfreute auch dieses Jahr die Kleinen wie auch das Kerzenziehen im Pfarrhauskeller, dessen Erlös einem guten Zweck zukam.

Zum Märt gehörte natürlich der bei Jung und Alt beliebte Chlausklöpf-Wettbewerb. In der Mehrzweckhalle erzählte die gute Fee Märchen und bastelte mit den Kleinsten zusammen. Dass Airbrush und Kinderschminken heutzutage in ist, zeigte sich ebenfalls am diesjährigen Märt. Die Kinder machten davon regen Gebrauch.

Aufwärmen im Märt-Stübli

So mannigfaltig war die Auswahl, dass der Nachmittag zu schnell vorbei war. Wer sich nach dem Märt-Umgang ein we- nig aufwärmen wollte, tat dies mit einem Besuch des Märt-Stüblis in der Mehrzweckhalle. Bis spät am Abend wurden warme Gerichte serviert und man war froh, sich ein wenig auszuruhen.

An den leuchtenden Augen der Kinder konnte man sehen, die Weihnachtszeit hat begonnen; der Christchindlimärt hat vielen einen schönen Tag beschert.

Weitere Artikel zu «Seetal-Lindenberg», die sie interessieren könnten

Seetal-Lindenberg01.05.2025

Auf die Plätze, fertig, quak: Familienspass beim Entenrennen

Seengen Seit einigen Jahren lädt der Verein Alte Schmitte Seengen zum vergnüglichen Entenrennen beim Schloss Hallwyl ein. Am Samstag konnten sich…
Seetal-Lindenberg01.05.2025

Engagiert mit Ideen fürs Dorf

Sarmenstorf Vor einem Jahr stellte sich der Verein ad hoc Sarmenstorf sowohl mit Vorstand als auch mit Namen neu auf. Bei der Generalversammlung…
Seetal-Lindenberg23.04.2025

Besuch vom Seener Männer-stamm im Fifa-Museum

Seon Rund um den Fussball drehte sich alles, als beim April-Ausflug der Vereinigung Seener Männerstamm ein Besuch im Fifa-Museum in Zürich auf dem…