Saharastaub führte zu einem Himmel wie auf dem Mars

Eindrückliche Rotbraun-Färbung: Drohnenaufnahme des Himmels am Rande des Nebels am Samstag über Hallwil. Foto: Andreas Walker
Eindrückliche Rotbraun-Färbung: Drohnenaufnahme des Himmels am Rande des Nebels am Samstag über Hallwil. Foto: Andreas Walker

Wetterphänomen Am Samstag waren die Wolken im Seetal nicht grau, sondern gelb-braun verfärbt und der Himmel hatte eine Farbtönung wie auf dem Wüstenplaneten Mars. Die braun-gelbe Verfärbung der Luft wurde vom Saharastaub verursacht, der die Schweiz erreicht hatte. Feiner Saharastaub wird manchmal durch einen Sandsturm in grosse Höhen getragen und gelangt mit Südwinden zu uns. Dabei haben diese kleinen Staubteilchen eine Reise von Tausenden von Kilometern hinter sich. Bereits am nächsten Tag wurde der Saharastaub mit dem Regen wieder ausgewaschen. (awa)

Weitere Artikel zu «Seetal-Lindenberg», die sie interessieren könnten

Gemeinsam gegen invasive Pflanzen in Sarmenstorf
Seetal-Lindenberg17.07.2025

Gemeinsam gegen invasive Pflanzen in Sarmenstorf

Sarmenstorf Auch in diesem Jahr ruft die Natur- und Landschaftsschutzkommission Sarmenstorf wieder zur aktiven Mithilfe auf: Am 20. und 22. August finden erneut…

Seetal-Lindenberg17.07.2025

Fortsetzung Bogen- und Brunnenprüche

Jugendfest Blau und Weiss, wohin das Auge reicht. Fahnen wehen von Häuserfassaden, Blumen schmücken Brunnen, in den Gassen tanzen Stoffbänder im Wind. Weisse…
Seetal-Lindenberg17.07.2025

Das wird klasse: «Made in Switzerland» heisst es für einmal am «Schützi»

Fahrwangen Am 25. und 26. Juli machen die Verantwortlichen des Seetaler Musik-Open-Airs das zweite Dutzend voll. Die 24. Ausgabe des weitherum bekannten…