Rügel-Strasse nun breiter und sicherer

Seengen–Sarmenstorf Die Kantonsstrasse K373, im Volksmund einfach der «Rügel» genannt, ist fertig saniert. Für 4,5 Millionen Franken wurde sie breiter und damit sicherer gemacht.

<em>Zufrieden mit der neuen Strasse:</em> Vital Köchli (Bauverwalter Seengen), Dieter Gugelmann (ehemaliger Vizeammann Seengen), Josef Korbonits (Projektleiter) und Marius Büttiker (Gesamtleiter). Foto: Fritz Thut
<em>Zufrieden mit der neuen Strasse:</em> Vital Köchli (Bauverwalter Seengen), Dieter Gugelmann (ehemaliger Vizeammann Seengen), Josef Korbonits (Projektleiter) und Marius Büttiker (Gesamtleiter). Foto: Fritz Thut

Zur offiziellen Einweihung der Verbindung zwischen Seengen und Sarmenstorf waren auch die Vertreter der Gemeinden Meisterschwanden und Fahrwangen eingeladen: Ihre Bewohner hatten in den letzten 14 Monaten Mehrverkehr zu erdulden; während dieser Zeit war die Strasse über den Rügel gesperrt und wer vom unteren Hallwilersee-Ende Richtung Wohlen wollte, musste einen Umweg in Kauf nehmen.

Damit ist es nun vorbei, sogar einige Wochen früher als ursprünglich angenommen. «Wir haben bei der Planung tüchtig Gas gegeben und nun haben auch die Bauleute, nicht zuletzt dank dem guten Wetter, ebenso pressiert», zog Marius Büttiker, Leiter Sektion Strassen 2 der Abteilung Tiefbau im kantonalen Baudepartement, bei der offiziellen Einweihung eine positive Bilanz.

«Das oberste Ziel hiess: Mehr Verkehrssicherheit», so der Gesamtleiter. Dies habe man sicher erreicht; aus einer schmalen, unübersichtlichen Strasse wurden für 4,5 Millionen Franken 1,5 Kilometer Strasse, die den aktuellen Anforderungen entsprechen.

Ins gleiche Horn blies der Seenger Gemeinderat Eli Wengenmaier, der seinen Kollegen Thomas Lindenmann vertrat: «Das Resultat darf sich sehen lassen; entstanden ist ein qualitativ gutes Werk. Zusammengefasst eine sehr gefreute Sache.»

Weitere Artikel zu «Seetal-Lindenberg», die sie interessieren könnten

Gemeinsam gegen invasive Pflanzen in Sarmenstorf
Seetal-Lindenberg17.07.2025

Gemeinsam gegen invasive Pflanzen in Sarmenstorf

Sarmenstorf Auch in diesem Jahr ruft die Natur- und Landschaftsschutzkommission Sarmenstorf wieder zur aktiven Mithilfe auf: Am 20. und 22. August finden erneut…

Seetal-Lindenberg17.07.2025

Fortsetzung Bogen- und Brunnenprüche

Jugendfest Blau und Weiss, wohin das Auge reicht. Fahnen wehen von Häuserfassaden, Blumen schmücken Brunnen, in den Gassen tanzen Stoffbänder im Wind. Weisse…
Seetal-Lindenberg17.07.2025

Das wird klasse: «Made in Switzerland» heisst es für einmal am «Schützi»

Fahrwangen Am 25. und 26. Juli machen die Verantwortlichen des Seetaler Musik-Open-Airs das zweite Dutzend voll. Die 24. Ausgabe des weitherum bekannten…