Riesiger Sonnenfleck sorgte für Aufsehen

Aufnahme vom 2. Mai: Sonnenscheibe mit einem riesigen Fleck oben.Foto: Andreas Walker

Dürrenäsch Zurzeit erscheint auf der Sonne ein riesiger Fleck, der die Ausdehnung des über 10-fachen Erddurchmessers aufweist. Sonnenflecken sind etwa 2000 Grad kälter als die sie umgebende Sonnenoberfläche von zirka 6000 Grad, deshalb erscheinen sie als dunkle Gebilde auf unserem Mutterstern. Sie hängen mit starken Magnetfeldern zusammen und sind das auffälligste Merkmal der Sonnenaktivität, die im Durchschnitt alle 11 Jahre ein Maximum erreicht. Gegenwärtig befinden wir uns in einem Aktivitätsmaximum der Sonne. Andreas Walker

Weitere Artikel zu «Seetal-Lindenberg», die sie interessieren könnten

Seetal-Lindenberg07.05.2025

Co-Präsident tritt zurück

Boniswil An der GV des Landschaftschutzverbands Hallwilersee (LSVH) wurde Co-Präsident Benno Stocker verabschiedet. 2024 konnte der Verband mehrere…
Seetal-Lindenberg07.05.2025

Vorhang auf – Zirkusbühne frei

Meisterschwanden Im Rahmen einer Projektwoche schnupperten die Schülerinnen und Schüler vom Kindergarten bis zur 6. Klasse in der vergangenen Woche…
Seetal-Lindenberg07.05.2025

Rückblick und Zepterwechsel

Lenzburg Die Generalversammlung von Seetal Tourismus fand im Hotel Krone statt. Die bisherige Geschäftsführerin Vera Büchel verlässt Seetal…