Riesiger Sonnenfleck sorgte für Aufsehen

Aufnahme vom 2. Mai: Sonnenscheibe mit einem riesigen Fleck oben.Foto: Andreas Walker

Dürrenäsch Zurzeit erscheint auf der Sonne ein riesiger Fleck, der die Ausdehnung des über 10-fachen Erddurchmessers aufweist. Sonnenflecken sind etwa 2000 Grad kälter als die sie umgebende Sonnenoberfläche von zirka 6000 Grad, deshalb erscheinen sie als dunkle Gebilde auf unserem Mutterstern. Sie hängen mit starken Magnetfeldern zusammen und sind das auffälligste Merkmal der Sonnenaktivität, die im Durchschnitt alle 11 Jahre ein Maximum erreicht. Gegenwärtig befinden wir uns in einem Aktivitätsmaximum der Sonne. Andreas Walker

Weitere Artikel zu «Seetal-Lindenberg», die sie interessieren könnten

Seetal-Lindenberg20.08.2025

Das Pétanque-Grümpi überzeugte auf ganzer Linie

Sarmenstorf In Sarmenstorf organisiert der Verein ad hoc ein weiteres Mal ein Pétanque-Grümpelturnier auf dem Lindenplatz. Wie schon im Vorjahr erfreut sich…
Seetal-Lindenberg20.08.2025

Die Besten bewiesen ihr Können in Seengen

Seengen Am 16. August fand in Seengen der 4. Atemschutz-Wettbewerb statt. 43 Feuerwehrgruppen bewiesen dabei ihr Können.
Seetal-Lindenberg20.08.2025

Korki: Der zweijährige Bauprozess beginnt

Dürrenäsch Man merkt deutlich, wie sich Dürrenäschs Dorfzentrum in den letzten Monaten verändert hat: Die Industriebauten sind verschwunden, und man blickt…