Präsidentinnenwechsel bei Volley Seetal

Seetal An der 8. Generalversammlung von Volley Seetal übernimmt Evelyne Schär das Amt der Präsidentin von Janina Bühler-Kästli.

Evelyne Schär und Janina Bühler-Kästli, neue und ehemalige Präsidentin. Foto: zvg

Bereits letztes Jahr kündigte die bisherige Präsidentin von Volley Seetal, Janina Bühler-Kästli, ihren Rücktritt per Ende der Saison 2024/2025 an. Seit ihrer Wahl im Jahr 2020 hat sie den Verein in den vergangenen fünf Jahren sowohl auf wie auch neben dem Volleyballfeld entscheidend weitergebracht.

An der 8. Generalversammlung wurde nun die bisherige Vizepräsidentin, Evelyne Schär, einstimmig zur neuen Präsidentin von Volley Seetal gewählt.

Rückblick auf die erfolgreiche Amtszeit von Janina

Nach ihrer Wahl im Jahr 2020 setzte sich Janina gemeinsam mit dem Vorstand das Ziel, die Vereinsorganisation strategisch neu aufzustellen. Es wurden neue Ressorts sowie entsprechende Unterressorts geschaffen, und der Vorstand wurde erweitert. Das führte zu einer spürbaren Entlastung der einzelnen Vorstandsmitglieder – auch für Janina selbst.

Unter ihrer Leitung wurde zudem ein umfangreiches Sponsoringkonzept ausgearbeitet, welches den Verein langfristig in seiner Entwicklung und finanziellen Stabilität unterstützen soll. Auch sportlich konnte Janina in dieser Zeit einige Erfolge feiern: Nach dem erneuten Gewinn des Aargauer Cups gelang ihr im Frühling 2022 mit der 1. Damenmannschaft der Aufstieg in die 1. Liga. Als Pas-seuse spielte sie dabei eine zentrale Rolle im Team. Im Rahmen der Generalversammlung wurde Janina Bühler-Kästli für ihr langjähriges Engagement als Ehrenmitglied von Volley Seetal ernannt. Der Verein freut sich, dass sie als Aktivspielerin der 1. Frauenmannschaft und der 1. Liga Mixed-Mannschaft weiterhin erhalten bleibt.

Übergabe des Amts andie neue Präsidentin

Zur Saison 2025/2026 übernimmt Evelyne Schär das Amt als Präsidentin. Evelyne ist dem Verein bereits seit jungen Jahren verbunden. Als Janina 2020 das Präsidium übernahm, wurde Evelyne zu ihrer rechten Hand als Vizepräsidentin gewählt. Sie bringt somit bereits viel Vereins- und Vorstandserfahrung mit sowie eine grosse Portion Engagement und Herzblut für den Sport. Damit ist sie bestens gerüstet, um gemeinsam mit dem Verein erfolgreich in die nächste Saison zu starten.(pd/rfb)

Weitere Artikel zu «Seetal-Lindenberg», die sie interessieren könnten

Gabi Lauper, Präsidentin der Stiftung KLAS, ist am Mostfest gern dabei.Foto: Verena Schmidtke
Seetal-Lindenberg29.10.2025

Feiner Most und viele Eindrücke – die Mosttage auf Schloss Hallwyl

Seengen Auch in diesem Jahr lud die Stiftung Kultur und Landschaft Aare-Seetal (KLAS)am Wochenende zu den Mosttagen in den Innenhof von Schloss Hallwyl ein.…
Die Fällung wurde gestartet (von links): David Zimmerli, Erich Hediger, Förster Andreas Wirth, Forstmitarbeiter Simeon Mühlefluh, Ruedi Hediger und Bauleiter David Santschi.Foto: zvg
Seetal-Lindenberg29.10.2025

Holz aus dem heimischen Wald

Rupperswil Die Arbeiten für Keller und Unterflurgarage für den Neubau des Mehrfamilienhauses der Ortsbürgergemeinde Rupperswil am Heuweg 6 sind fertiggestellt,…
Underbold im Glas.Foto: Andreas Walker
Seetal-Lindenberg29.10.2025

Grosse CO2-Reduktionim Strassenbau

Lenzburg Die Firma Blue Climate AG startete in Zusammenarbeit mit dem Tiefbauamt der Stadt Lenzburg ein Pilotprojekt. Mit dem innovativen Verfahren…