Polarlichter im Seetal

Hallwil In der Nacht vom 10. auf den 11. Oktober waren bei uns wieder Polarlichter zu beobachten. Die Lichter wurden von einem starken Sonnensturm produziert, der elektrisch geladene Teilchen zur Erde schickte. Diese wurden vom Erdmagnetfeld eingefangen und brachten die oberen Atmosphärenschichten zum Leuchten wie eine gigantische Leuchtstoffröhre. Normalerweise ist das Auftreten von Polarlichtern auf hohe geografische Breiten beschränkt. Da wir zurzeit im Aktivitätsmaximum der Sonne sind (viele Sonnenflecken), können heftige Sonnenstürme Polarlichter bis zu uns entstehen lassen. Das letzte Mal konnten sie in der Nacht vom 10. auf den 11. Mai in der Region beobachtet werden. Die Bilder wurden in Hallwil aufgenommen. (AW)

Weitere Artikel zu «Seetal-Lindenberg», die sie interessieren könnten

Parteimeldung
Seetal-Lindenberg05.11.2025

Parteimeldung

Seengen Die SVP Seengen hat an ihrer Ortsparteiversammlung sämtliche vorliegenden Gemeindetraktanden beraten und diskutiert. Bis auf den Projektierungskredit…

Planungssitzung mit Projektgruppe.Foto: zvg
Seetal-Lindenberg05.11.2025

«Digital Day» der offenen Jugendarbeit fand Anklang

Oberes Seetal-Seengen Smartphones, Social Media, Künstliche Intelligenz und Virtual Reality prägen den Alltag vieler Jugendlicher. Doch wie kann man Medien…

Zufriedene Gesichter in den Gemeindeferien im Herbst.Foto: zvg
Seetal-Lindenberg05.11.2025