Polarlichter im Seetal

Hallwil In der Nacht vom 10. auf den 11. Oktober waren bei uns wieder Polarlichter zu beobachten. Die Lichter wurden von einem starken Sonnensturm produziert, der elektrisch geladene Teilchen zur Erde schickte. Diese wurden vom Erdmagnetfeld eingefangen und brachten die oberen Atmosphärenschichten zum Leuchten wie eine gigantische Leuchtstoffröhre. Normalerweise ist das Auftreten von Polarlichtern auf hohe geografische Breiten beschränkt. Da wir zurzeit im Aktivitätsmaximum der Sonne sind (viele Sonnenflecken), können heftige Sonnenstürme Polarlichter bis zu uns entstehen lassen. Das letzte Mal konnten sie in der Nacht vom 10. auf den 11. Mai in der Region beobachtet werden. Die Bilder wurden in Hallwil aufgenommen. (AW)

Weitere Artikel zu «Seetal-Lindenberg», die sie interessieren könnten

Seetal-Lindenberg16.04.2025

Ostern wird nach dem Frühlings- vollmond bestimmt

Hallwil Im Gegensatz zum Weihnachtstag, der immer am 25. Dezember gefeiert wird, ist Ostern ein beweglicher Feiertag. Im Jahre 325 nach Christus…

Seetal-Lindenberg16.04.2025

Still im Hintergrund – der VVS

Sarmenstorf Jedes Jahr im April finden sich die aktiven Mitglieder des Verkehrs- und Verschönerungsvereins Sarmenstorf (VVS) zusammen. Angesagt ist…
Seetal-Lindenberg16.04.2025

Es geht wieder los: Spannende Einblicke in den Ranger-Alltag

Seengen Wie bereits im Vorjahr können Interessierte mit den Hallwilersee-Rangern See und Landschaft erkunden. Am Sonntag startete die erste Führung…