Onlineshop deckt die ganze Schweiz ab

Seengen In gut einem Monat feiert Fischermaterial, der Shop der Brüder Thomas und Mario Leibundgut, sein einjähriges Bestehen.

<em>Berät Kunden fachmännisch: </em>Thomas Leibundgut in seinem Laden Fischermaterial. Foto: Larissa Hunziker
<em>Berät Kunden fachmännisch: </em>Thomas Leibundgut in seinem Laden Fischermaterial. Foto: Larissa Hunziker

Schon bald ein Jahr ist es her, dass Thomas und Mario Leibundgut an der Boniswilerstrasse 15 in Seengen ihren eigenen Fischereiartikel-Laden eröffnet haben. Am 10. März 2018 gingen die Türen zum ersten Mal auf. «Unser Laden ist gut angelaufen, die Startphase hat unseren Vorstellungen entsprochen», sagt Thomas Leibundgut. Der 31-Jährige ist an diesem Freitagnachmittag im Laden anzutreffen, den er gemeinsam mit seinem 25-jährigen Bruder Mario führt. Für die Brüder ist ihr Geschäft ein Nebenerwerb. Beide sind berufstätig. Mario ist als Elektromonteur tätig, Thomas arbeitet im Betrieb der Eltern, die in Boniswil ein Geschäft für Haushaltsgeräte führen. Beide sind leidenschaftliche Fischer, wobei Mario die grössere Erfahrung habe, wie Thomas Leibundgut erzählt. Er decke dafür die Backgroundprozesse ab, die es brauche, um ein Geschäft zu betreiben.

«Die Leute schätzen es, dass wir einen Fischereiartikel-Laden führen, denn wir sind die Einzigen in der Gegend», erzählt Leibundgut. Sie seien sich bewusst, dass ihr Potenzial an Kunden aus der Region eingeschränkt sei. Im November starteten die zwei deshalb ihren Onlineshop, mit dem sie die ganze Schweiz abdecken können. «Wir haben online viele Bestellungen, aber es kommen auch viele Kunden im Laden vorbei, die die Beratung schätzen», sagt Leibundgut, und schon klingelt die Türglocke. Kompetent berät er den Kunden und fachsimpelt anschliessend noch mit ihm. Auch das gehört zum Geschäft.

Angelrute von Schweizer Start-up

Ihre Kunden seien durchmischt, sagt Leibundgut. Längst sei das Fischen keine Männerdomäne mehr, auch Frauen hätten schon bei ihnen eingekauft. Als Verkaufsschlager bezeichnet Leibundgut die Gummi- sowie die Hartköder. «Verbrauchsmaterial verkaufen wir natürlich auch sehr viel.»

Als Spezialität führt Leibundgut die Angelruten des Schweizer Start-ups Reel-Brothers an, die sich sehr gut verkaufen. «Mit unserem Sortiment konzentrieren wir uns hauptsächlich auf den Hallwilersee und das Seetal», so Leibundgut. Im Laden fehle deswegen etwa das Equipment zum Fliegenfischen, und auch Kleidung hätten sie nur wenig an Lager.

Die Vergrösserung des Sortiments sei deshalb ein Ziel für das zweite Jahr ihrer Geschäftstätigkeit, sagt er. «Wir holen bei unseren Kunden oft Feedback ein, was ihnen fehlt und was sie sich noch wünschen.» Um den Kunden noch mehr Auswahl bieten zu können, wird die Ladenfläche vergrössert. Momentan sind die Brüder dabei, einen weiteren Raum zu renovieren. Per März werden zudem die Öffnungszeiten wieder ausgeweitet. In den Wintermonaten hat der Shop jeweils am Dienstag- und Freitagnachmittag von 14 bis 18.30 Uhr geöffnet. Künftig wird der Laden am Samstag durchgehend von 10 bis 14 Uhr offen sein. «Das Fernziel ist, dass dereinst sicher einer von uns vom Laden allein leben kann», sagt Thomas Leibundgut. Perfekt wäre es natürlich, beide Brüder könnten vom Geschäft leben. «Doch das geht nicht von heute auf morgen. Wir machen Schritt für Schritt vorwärts.»

Weitere Artikel zu «Seetal-Lindenberg», die sie interessieren könnten

Seetal-Lindenberg01.05.2025

Auf die Plätze, fertig, quak: Familienspass beim Entenrennen

Seengen Seit einigen Jahren lädt der Verein Alte Schmitte Seengen zum vergnüglichen Entenrennen beim Schloss Hallwyl ein. Am Samstag konnten sich…
Seetal-Lindenberg01.05.2025

Engagiert mit Ideen fürs Dorf

Sarmenstorf Vor einem Jahr stellte sich der Verein ad hoc Sarmenstorf sowohl mit Vorstand als auch mit Namen neu auf. Bei der Generalversammlung…
Seetal-Lindenberg23.04.2025

Besuch vom Seener Männer-stamm im Fifa-Museum

Seon Rund um den Fussball drehte sich alles, als beim April-Ausflug der Vereinigung Seener Männerstamm ein Besuch im Fifa-Museum in Zürich auf dem…