Offizieller Startschuss zur ­Überbauung Widenmatt

Beinwil am See Mit dem symbolischen Spatenstich wurde die Überbauung Widenmatt in Beinwil lanciert. In zwei Jahren entstehen sechs Gebäude mit Eigentums- und Mietwohnungen und einem Aparthotel.

Startschuss: Symbolischer Spatenstich zur Überbauung Widenmatt in Beinwil am See. Foto: zvg
Startschuss: Symbolischer Spatenstich zur Überbauung Widenmatt in Beinwil am See. Foto: zvg

Nach einer langen und intensiven Planungsphase ging es mit den Aushubarbeiten los. Das von Wiederkehr Architekten (Lenzburg) und Art7 Immobilien AG (Rupperswil) entwickelte Quartier Widenmatt umfasst total 47 Wohneinheiten von zweieinhalb bis viereinhalb Zimmern und ein Aparthotel mit 19 Zimmern und 13 Ein- oder Zwei- Zimmer-Studios.

Das Quartier zeichnet sich durch eine offene und harmonisch angelegte Umgebung aus. Bei den Baukörpern wurde der Orientierung der Wohnungen Richtung Hallwilersee grosse Beachtung geschenkt. Grosszügige Grundrisse mit optimaler Funktionalität, viel Licht und eine zukunftsorientierte Architektur seien weitere nennenswerte Attribute dieser Überbauung. Man habe sich für die Planung bewusst sehr viel Zeit genommen, um mit einem tollen Projekt auf den Markt gehen zu können, so Architekt Samuel Wiederkehr.

Alois Grüter, CEO der ausführenden Totalunternehmung IGD Grüter AG (Dagmersellen), erwähnte beim Spatenstich, dass man überzeugt sei, mit dieser Überbauung attraktiven Wohnraum in Beinwil am See anbieten zu können. Mit der Vermarktung habe man erst vor kurzem begonnen und könne schon einige Reservationen verzeichnen. Dafür wurde die in Dietikon ansässige Immobilienfirma Omit beauftragt. Matthias Räber, Vizeammann der Gemeinde Beinwil am See, wünschte allen viel Erfolg und freute sich über dieses grosse Projekt. Mit einer Bausumme von rund 34 Millionen sei es das grösste Projekt in «Böju». (pd/üwm)

Weitere Artikel zu «Seetal-Lindenberg», die sie interessieren könnten

Seetal-Lindenberg01.05.2025

Auf die Plätze, fertig, quak: Familienspass beim Entenrennen

Seengen Seit einigen Jahren lädt der Verein Alte Schmitte Seengen zum vergnüglichen Entenrennen beim Schloss Hallwyl ein. Am Samstag konnten sich…
Seetal-Lindenberg01.05.2025

Engagiert mit Ideen fürs Dorf

Sarmenstorf Vor einem Jahr stellte sich der Verein ad hoc Sarmenstorf sowohl mit Vorstand als auch mit Namen neu auf. Bei der Generalversammlung…
Seetal-Lindenberg23.04.2025

Besuch vom Seener Männer-stamm im Fifa-Museum

Seon Rund um den Fussball drehte sich alles, als beim April-Ausflug der Vereinigung Seener Männerstamm ein Besuch im Fifa-Museum in Zürich auf dem…