Neuer Werkhof vor der Realisierung

Egliswil Die Anstrengungen für einen neuen Bauamtswerkhof am Bündtenweg in Egliswil zeigen Früchte. In Kürze kann die Baubewilligung erteilt werden und in einem Jahr wird zur Einweihung geladen.

<em>Soll 2020 eingeweiht werden: </em>Der geplante Egliswiler Werkhof, hier ein Architekturplan der Fassadenansicht. Foto: zvg
<em>Soll 2020 eingeweiht werden: </em>Der geplante Egliswiler Werkhof, hier ein Architekturplan der Fassadenansicht. Foto: zvg

Im Wissen um die ungenügenden Einstellmöglichkeiten für die Fahrzeuge, Maschinen, Geräte, Werkzeuge und diverseste Materialen sowie um den baulichen Zustand des unbeheizten Geräteschuppens wird in Egliswil wacker am neuen Bauamtswerkhof gearbeitet.

Das Baugesuch lag bis zum 28. Oktober öffentlich auf. «Ohne Einwendungen kann der Gemeinderat im Laufe des nächsten Monats die Baubewilligung erteilen», erklärt Gemeindeschreiber Peter Weber.

Derweil bereitet Architekt Hans Richner (Seon) die Submission vor. Die Projektpläne zeigen eine dreiteilige Einstellhalle sowie einen angegliederten gemauerten Anbau mit Werkstatt, Technikraum, Garderobe, Dusche und einem Büro.

Als Standort wurde die Lage zwischen dem bestehenden Entsorgungsplatz und dem Turnplatz gewählt, wobei die verkehrsmässige Erschliessung über den Bündtenweg erfolgt.

Der Entsorgungsplatz für Glas, Papier, Eisen, Bauschutt und Grünabfälle wird in die Anlage integriert und aufgewertet.

Die Gemeindeversammlung Egliswil stimmte im November 2015 dem Projektierungskredit von 40000 Franken und im vergangenen Mai über dem Baukredit von 1150000 Franken zu. Über die Einweihung Ende 2020 darf Vorfreude aufkommen. <i/>

Weitere Artikel zu «Seetal-Lindenberg», die sie interessieren könnten

Loipenmeister und Vereinspräsident Beni Gloor präsentierte bei seinen Begrüssungsworten eine kleine Jubiläumsschrift. Foto: zvg
Seetal-Lindenberg12.11.2025

Schnee als grösster Jubiläumswunsch

Leutwil Der Loipenverein (LV) Leutwil hat sein 25-jähriges Bestehen mit einem reichhaltigen Brunch gefeiert. 43 Gäste und der dreiköpfige Vorstand schwelgten in…

Ehre, wem Ehre gebührt: Die Drittplatzierte Sabrina Siegrist mit Gewinner Sepp Schlegel und der Zweitplatzierten Ruth Schmidt.Foto: zvg
Seetal-Lindenberg12.11.2025

Jetzt auftrumpfen

Meisterschwanden Der Verkehrsverein Meisterschwanden-Tennwil (VVM) organisierte die 19. Dorfjassmeisterschaft. Dieses Jahr wurde der Anlass von 60 Teilnehmenden…

Gründerinnen Doris Heiniger und Erika Weber.Foto: Debora Hugentobler
Seetal-Lindenberg12.11.2025

Kreatives Schaffen mit Höhen und Tiefen

Egliswil Am vergangenen Wochenende fand in Egliswil die zweijährliche Hobby-Ausstellung statt. Die Ausstellerpalette war gross, das Publikumsinteresse jedoch…