Neubau behebt notorische Platznot

Beinwil am See Die Urfer-Müpro AG hat für 6,5 Millionen Franken einen Neubau realisiert. Nach der offiziellen Eröffnung konnte die Bevölkerung am Tag der offenen Tür Einblick nehmen.

<em>«Beratung ist unser Plus»:</em> Firmenchef Marcel Urfer an der Einweihung des Neubaus der Urfer-Müpro AG in Beinwil am See.Foto: Fritz Thut

<em>«Beratung ist unser Plus»:</em> Firmenchef Marcel Urfer an der Einweihung des Neubaus der Urfer-Müpro AG in Beinwil am See.Foto: Fritz Thut

<em>Zweckbau im Industriequartier:</em> Neubau der Urfer-Müpro AG in Beinwil am See. Foto: zvg

<em>Zweckbau im Industriequartier:</em> Neubau der Urfer-Müpro AG in Beinwil am See. Foto: zvg

An der offiziellen Einweihungsfeier brauchte Firmenchef Marcel Urfer klare Worte: «Am alten Ort sind wir aus allen Nähten geplatzt.» Die Platznot gelindert hat ein Neubau an der Industriestrasse etwas ausserhalb der Gemeinde. Die Arbeitsfläche hat sich verdreifacht.

Die Urfer-Müpro Befestigungstechnik AG hat nun genug Platz, um aktuelle und künftige Herausforderungen zu meistern. Die 1971 als Schlosserei gegründete Firma gehört mittlerweile zu den schweizweit führenden Kompetenzpartnern für Installateure.

Man liefert Befestigungselemente für alle Baubereiche wie Schallschutz, Lüftung, Brandschutz und Sprinkler, Rohre aller Art. Unbescheiden nennt sich Urfer-Müpro im Untertitel des Briefkopfs «Die Schweizer Befestiger». Diesen Zusatz hat man sich aus bescheidenen Anfängen über die Jahre verdienen müssen.

Wichtige Partnerschaft

Den wohl wichtigsten Schachzug der Firmengeschichte tätigte Gründer Kurt Urfer schon wenige Jahre nach der Gründung, als er die Schweizer Vertretung der deutschen Marke Müpro übernahm. Diese Partnerschaft sorgt bis heute für eine beiderseitige Win-win-Situation. Auf dem Rundgang durch den Neubau hielt Marcel Urfer fest, dass der entsprechende Vertrag von 1975 «in den Grundzügen bis heute Gültigkeit» hat.

Neben einem Büro- und Speditionstrakt umfasst der 6,5 Millionen Franken teure Neubau eine Werkstatt (für die Produktion von individuellen Befestigungseinrichtungen) sowie ein Lager mit 12000 Artikeln. «Davon brauchen wir etwa 4000 regelmässig», so Marcel Urfer. Dank digitaler Bewirtschaftung erfolgt der Zugriff in Windeseile und meistens werden Bestellungen bereits am Folgetag ausgeliefert.

Doch nicht die schnelle und zuverlässige Lieferung macht Urfer-Müpro einzigartig: «Die Beratung ist unser Plus gegenüber dem Internethandel», ist der Firmenchef überzeugt.

Die Investition in den neuen Firmensitz, der dank guter Kooperation mit den Behörden innert rekordverdächtigen zwei Jahren realisiert werden konnte, zeugt von Zuversicht. Für einen von der Baubranche abhängigen Betrieb verfügt man über grosses Vertrauen in die Zukunft. Geschäftsführer Marcel Urfer erklärte dies am Eröffnungstag so: «Wegen der Konzentration auf Industriebauten sind wir von der Wohnungsbau-Konjunktur viel weniger abhängig.»

Weitere Artikel zu «Seetal-Lindenberg», die sie interessieren könnten

Loipenmeister und Vereinspräsident Beni Gloor präsentierte bei seinen Begrüssungsworten eine kleine Jubiläumsschrift. Foto: zvg
Seetal-Lindenberg12.11.2025

Schnee als grösster Jubiläumswunsch

Leutwil Der Loipenverein (LV) Leutwil hat sein 25-jähriges Bestehen mit einem reichhaltigen Brunch gefeiert. 43 Gäste und der dreiköpfige Vorstand schwelgten in…

Ehre, wem Ehre gebührt: Die Drittplatzierte Sabrina Siegrist mit Gewinner Sepp Schlegel und der Zweitplatzierten Ruth Schmidt.Foto: zvg
Seetal-Lindenberg12.11.2025

Jetzt auftrumpfen

Meisterschwanden Der Verkehrsverein Meisterschwanden-Tennwil (VVM) organisierte die 19. Dorfjassmeisterschaft. Dieses Jahr wurde der Anlass von 60 Teilnehmenden…

Gründerinnen Doris Heiniger und Erika Weber.Foto: Debora Hugentobler
Seetal-Lindenberg12.11.2025

Kreatives Schaffen mit Höhen und Tiefen

Egliswil Am vergangenen Wochenende fand in Egliswil die zweijährliche Hobby-Ausstellung statt. Die Ausstellerpalette war gross, das Publikumsinteresse jedoch…