Musik vom Feinsten aus Boniswil
Boniswil Unter dem Motto «Musig us de Schwiiz» präsentierte die Musikgesellschaft Boniswil ein vielfältiges Programm, gespickt mit Ohrwürmern, traditionellen und bekannten Melodien.

Der Start in den Abend mit den minim verstärkten Jungbläsern war ein Vorgeschmack auf das, was das zahlreiche Publikum noch erwarten durfte. Unter der Leitung von Dieter Siegrist spielte das Ensemble verschiedene Blues- und Rock-Melodien. Ein brillanter Auftakt, in dem ein Highlight das andere jagte. Mit «Soleil des Alpes», wunderschön gespielt, über «Brass Pearls of Switzerland», in dem bekannte Melodien wie «Ramseiers», «Vogellisi» und «Inverno» zu hören waren, ging es mit «Tears», bekannt von Florian Ast, mit Solis für Cornet und Euphonium weiter. Auf das Lied aus dem Kanton Freiburg, «Chanson du Treyvaux», leicht melancholisch, jedoch klangvoll gespielt, folgte das rassige Urner Lied «Maiteli wenn du witt go tanze». Den Abschluss des ersten Teils bildete das in der ganzen Schweiz bekannte «Gilberte de Courgenay», bei dem die MG nicht nur mitspielte, sondern den Refrain mitsang und damit das ganze Publikum zum Mitsingen animierte. «Grüezi wohl Frau Stirnimaa» und «Swiss Lady», natürlich mit Alphorn vorgetragen, waren die ersten Höhepunkte des zweiten Teils. Mit «Dr Alpeflug» und «Up in the Sky» folgten zwei besinnliche und rassig vorgetragene Stücke. «Für immer uf di (üs)» und «I hätt no viu blöder ta» wurde der Abend mit zwei Stücken von Büne Huber und Gölä beendet. Der grosse Applaus nach den einzelnen Darbietungen war Zeichen, dass die Musik beim Publikum bestens angekommen war. Mit «Lauenensee» als Zugabe fand der Anlass einen würdigen Abschluss.
Schöne Videos und eine unterhaltsame Moderation
Durch den Abend führte Nita mit Charme und Witz, unterhielt das Publikum und erntete mit ihrem Auftritt grossen Beifall. Die verschiedenen Videosequenzen, die bei jedem Stück passend zum Thema gezeigt wurden, kamen ebenfalls sehr gut beim Publikum an. Die MG Boniswil hat erneut ein spannendes Programm zusammengestellt. Alle, sowohl Musikanten als auch die einzelnen Solisten, haben den Besuchern einen wunderbaren Abend beschert. Eine grosse Tombola sowie eine Mitternachtsshow mit der Alphorngruppe Lüpu bildeten das Ende dieses einzigartigen Abends.