Metzgete in Boniswil war ein Highlight

Die schönen Seiten des Lebens: Hier gesehen in Boniswil.Foto: Alexander Studer

Boniswil Trotz Hallwilerseelauf (50. Austragung), trotz oder wegen des Regens war der Saalbau in Boniswil in kürzester Zeit nach der Eröffnung sehr gut gefüllt. Das Kochen der verschiedenen Fleischwaren und der Beilagen geschah unten in der Küche unter Mithilfe der Ulmann Metzgerei Zetzwil und von Vertretern des Turnvereins. Im Saal oben füllten die Turner, assistiert von Ehefrauen/Partnerinnen, die Teller mit den Leckereien. Rasch war die Bedienung und der Service klappte vorzüglich. Wie jedes Mal war es schwierig zu entscheiden, da die Auswahl an Köstlichkeiten gross war. Über den Trio-Teller (Blut-, Leber- und Bratwurst), Kotelett, Sauerkraut, Rösti und Apfelschnitze und mehr machten sich die Gäste die Entscheidung nicht einfach. Eine feine Zwiebelsauce und Bauernbrot gehörten ebenso dazu und rundeten das Menü ab. Trotz des vollen Saals war es erstaunlich ruhig, was darauf hinwies, dass sich jedermann vollkommen seiner geliebten Metzgete hingab. Ein riesengrosses Dessertbuffet war der krönende Abschluss des Abends. Früchtekuchen, Schwarzwäldertorte, Wähen; es würde den Rahmen sprengen, all die verschiedenen Süssigkeiten aufzuzählen. Nach solch einem opulenten Mahl musste wohl mancher Gast einen Digestif zur Beruhigung seines Magens verlangen. Erneut ist dem Männerturnverein ein hervorragend organisierter Anlass gelungen, alles klappte am Schnürchen und man darf sich auf die Metzgete 2025 freuen. (ASt)

Weitere Artikel zu «Seetal-Lindenberg», die sie interessieren könnten

Parteimeldung
Seetal-Lindenberg05.11.2025

Parteimeldung

Seengen Die SVP Seengen hat an ihrer Ortsparteiversammlung sämtliche vorliegenden Gemeindetraktanden beraten und diskutiert. Bis auf den Projektierungskredit…

Planungssitzung mit Projektgruppe.Foto: zvg
Seetal-Lindenberg05.11.2025

«Digital Day» der offenen Jugendarbeit fand Anklang

Oberes Seetal-Seengen Smartphones, Social Media, Künstliche Intelligenz und Virtual Reality prägen den Alltag vieler Jugendlicher. Doch wie kann man Medien…

Zufriedene Gesichter in den Gemeindeferien im Herbst.Foto: zvg
Seetal-Lindenberg05.11.2025