Kinder- und Hausärzte unter einem Dach
Meisterschwanden Am nächsten Montag öffnet das Ärztezentrum Alleviamed im Meisterschwander Dorfzentrum seine Türen.

Nach langem Leerstand ist es endlich so weit. Noch sind die Arbeiten nicht ganz fertig, doch ab nächsten Montag steht die 450 Quadratmeter grosse Praxis den Patienten zur Verfügung. Die auf die Initialisierung, Realisation und Beratung von Gruppenpraxen spezialisierte proVit GmbH – Praxismanagement aus Lenzburg, geleitet von Daniel Hotz, und der renommierte Kinderarzt Marcus Roos aus Wohlen sind die treibenden Kräfte hinter diesem Projekt.
Hotz, wohnhaft in Meisterschwanden, wollte im Anschluss an sein letztes Projekt «Praxis im Zentrum Villmergen» eine Gruppenpraxis in seinem Wohnort realisieren. Mit dem Kinderarzt Marcus Roos in Wohlen fand er den idealen Projektpartner für das Vorhaben. Roos führt bereits seit Jahren eine Kinderarztpraxis in Wohlen und stösst dort an die Kapazitätsgrenze. Er wird vorerst zu etwa 30 Prozent in Meisterschwanden das Kinderärzteteam unterstützen.
Grosses Einzugsgebiet
Hotz und Roos sind überzeugt, dass Kinder aus dem Luzerner Seetal, dem Freiamt und dem Wynental den Arzt in Meisterschwanden aufsuchen werden. Geleitet wird die Kinderarztpraxis von Ärztin Melanie Baumgartner, die ebenfalls in Wohlen tätig war. Ihr zur Seite stehen drei weitere Ärztinnen mit insgesamt 250 Stellenprozenten. Diese könnten bei Bedarf gar noch gesteigert werden.
Die Kinderarztpraxis wird von Montag bis Freitag jeweils vor- und nachmittags offen sein. Es ist vorgesehen, alternierend mit Wohlen einen Samstagdienst zu offerieren.
Schwierige Hausarztsuche
Zu Beginn wird Olga Felix die Hausarztpraxis mit einem 60-Prozent-Pensum betreiben. Es versteht sich daher, dass eine Terminvereinbarung bei der Hausärztin im Moment noch mit Schwierigkeiten verbunden ist.
Die Verantwortlichen sind jedoch guten Mutes, auch für die Hausarztpraxis Verstärkung zu finden, bitten die Bevölkerung aber noch um etwas Verständnis und Geduld. Mit dem aktuellen Hausärztemangel ist es nämlich äusserst schwierig, Ärzte zu finden.
Auch dank des grossen Aktivismus des Gemeinderates und im Speziellen Gemeindepräsident Ueli Haller konnte mit der proVit GmbH und Roos als Partner ein interessantes Projekt auf die Beine gestellt werden. Die Gemeinde Meisterschwanden beteiligte sich mit einem Beitrag von 1 Million Franken zu einem Zinssatz von 1 Prozent.
Noch sind die letzten Feinarbeiten im Gang, doch bis Montag wird die hell gestaltete Praxis fertig sein, mit separatem Eingang für die Kinder- und Hausarztpatienten. Ein offizieller Eröffnungsanlass wird gemäss Roos zu einem späteren Zeitpunkt durchgeführt.
Zentrum ist attraktiver
Der Dorfplatz hat mit der Arztpraxis an Attraktivität gewonnen. Hausarztpatienten können sich auf www.alleviamed.ch voranmelden. Eine Garantie auf Aufnahme kann aufgrund des Ärztemangels nicht gegeben werden.