Kein 1.-April-Scherz: Strandbad Seerose öffnet schon

Meisterschwanden Das Strandbad Seerose eröffnet seine Türen am Samstag, 30. März. Von einem Aprilscherz kann also keine Rede sein. Die Pächter Karin Schmitz und Kurt Freudemann warten mit einigen Neuigkeiten auf.

<em>Freuen sich auf die neue Saison:</em> Karin Schmitz und Kurt Freudemann als Pächter des Strandbads Seerose. Foto: Alexander Studer
<em>Freuen sich auf die neue Saison:</em> Karin Schmitz und Kurt Freudemann als Pächter des Strandbads Seerose. Foto: Alexander Studer

Der offizielle Eröffnungsevent wird am 27. April stattfinden. Leckeres Essen mit Unterhaltung verspricht Freudemann und bittet die Interessierten, sich rechtzeitig auf der Webseite des Standbads Seerose anzumelden; E-Mail-Adresse info@strandbad-seerose.ch.

Dank einem neuen Koch ist das Strandbad in der Lage, einen Topservice anzubieten. Wer exklusiv im Strandbad essen möchte, kann dies ab sofort tun. Mit VIP-Menüs werden die Gäste verwöhnt. Zahlreiche, verschiedene Teesorten und vitaminausgewogene Kost bietet Freudemann ebenfalls an. Der Offenweinausschank bleibt bestehen, Dessertgebäck wird täglich neu angeboten. Eine reichhaltige Auswahl an diversen Pies steht ebenfalls auf der Karte. Die schon jetzt grosse Glacekarte wird um etliche neue Geschmacksrichtungen erweitert.

Mehrere Anlässe sind während der Saison vorgesehen und Hotelplan wird einen Stand im Strandbad mit vielseitigen, weltweiten und interessanten Reiseangeboten präsentieren. Dazu wartet der Reiseveranstalter mit einigen Überraschungen auf und attraktive Preise wie Reisegutscheine sind zu gewinnen.

Das Strandbad ist täglich ab 9 bis 22 Uhr mit warmer Küche für die Gäste da. Schluss wird jeweils um 23 Uhr sein.

Kinderbücher und Karate für Kinder sind Freudemanns wichtigste Hobbys. Was wenige Leute wissen, der heutige Pächter ist ausgebildeter Tauch- und Karatelehrer und hat als weiteres Hobby das Schreiben von Kinderbüchern. Ob er einst Karatekurse für Kinder anbieten wird, wird sich noch zeigen. «Das rosarote Herz», «Der liebe und böse Jäger» und «Die gute Idee» sind drei Bücher, die Freudemann schon herausgegeben hat oder aber in Bälde erscheinen werden. Geplant ist im Jahresrhythmus die Herausgabe eines Buches. Die Hälfte der Bucheinnahmen spendet er der Organisation «Save the Children».

Mit Freudemann und Schmitz sind zwei initiative Personen als Pächter da, die alles für das Wohl der Bade- und Restaurantgäste tun werden. Schon allein beim Durchlesen der Menükarte und den anderen kulinarischen Besonderheiten läuft einem das Wasser im Munde zusammen. Man darf sich auf eine tolle Saison einstellen. Hoffentlich spielt das Wetter mit.

Weitere Artikel zu «Seetal-Lindenberg», die sie interessieren könnten

Seetal-Lindenberg01.05.2025

Auf die Plätze, fertig, quak: Familienspass beim Entenrennen

Seengen Seit einigen Jahren lädt der Verein Alte Schmitte Seengen zum vergnüglichen Entenrennen beim Schloss Hallwyl ein. Am Samstag konnten sich…
Seetal-Lindenberg01.05.2025

Engagiert mit Ideen fürs Dorf

Sarmenstorf Vor einem Jahr stellte sich der Verein ad hoc Sarmenstorf sowohl mit Vorstand als auch mit Namen neu auf. Bei der Generalversammlung…
Seetal-Lindenberg23.04.2025

Besuch vom Seener Männer-stamm im Fifa-Museum

Seon Rund um den Fussball drehte sich alles, als beim April-Ausflug der Vereinigung Seener Männerstamm ein Besuch im Fifa-Museum in Zürich auf dem…