Kadetten sind bereit fürs Freischarenmanöver

Seengen Vor viel Publikum, mehr oder weniger im Gleichschritt, marschierten die vier Züge auf dem Roten Platz in Seengen ein. Die Wahl des Hauptmanns, der Zugführer sowie der Fahnenträger stand an.

Kader und Fähndriche sind gewählt. Dem Jugendfest steht nichts mehr im Wege.Foto: Alexander Studer

Die Vorbereitungen auf das Manöver laufen seit längerer Zeit und man kann den Statements der Zugführerinnen und Zugführer entnehmen, dass es für die Freischaren auch dieses Jahr schwierig wird, die Kadetten zu besiegen. Die Freischarenburg am Dorfende ist noch im Entstehen. Doch die Kadetten sind guten Mutes, dass sie mit guter Taktik, List und totalem Einsatz den Gegner ein weiteres Mal besiegen werden. Im Beisein ehemaliger Hauptleute gaben sie vereinzelte, noch teilweise geheime Pläne ihrer Kampftaktik preis. Am Freitag, 21. Juni, starten das Jugendfest, der Zapfenstreich, der Beizlibetrieb und die Aktivitäten für die Schülerinnen und Schüler. Am Samstagmorgen folgt der Festumzug mit anschliessendem Manöver, das nur alle acht Jahre stattfindet, auf dem Musterplatz. Gegen Abend ist klar, ob die Freischaren diesmal erfolgreich waren oder ob sie eine weitere Niederlage gegen die Kadetten erleiden.

Kadettenkader letzten Mittwoch gewählt

Nach kurzer Vorstellung der einzelnen Kandidaten ging es los. Als Hauptmann wurde Lionel Rölli gewählt. Ihm zur Seite steht Corps-Fähndrich Migi Verdecia. Für die einzelnen Züge wurden die Kaderpersonen gewählt. Zug 1 mit Tuana Naz Polat als Zugführer und Lino Bertschi als Fähndrich. Zug 2 mit Zugführer Jonas Roher und Fähndrich Kevin Bihr. Bei Zug 3 ist Carla Elea Wengenmaier die Zugführerin und Luana Steiner die Fähndrichin. Zug 4 wird von Anouk Reinhard geführt mit Fähndrichin Liza Webe.

Weitere Artikel zu «Seetal-Lindenberg», die sie interessieren könnten

Seetal-Lindenberg16.04.2025

Ostern wird nach dem Frühlings- vollmond bestimmt

Hallwil Im Gegensatz zum Weihnachtstag, der immer am 25. Dezember gefeiert wird, ist Ostern ein beweglicher Feiertag. Im Jahre 325 nach Christus…

Seetal-Lindenberg16.04.2025

Still im Hintergrund – der VVS

Sarmenstorf Jedes Jahr im April finden sich die aktiven Mitglieder des Verkehrs- und Verschönerungsvereins Sarmenstorf (VVS) zusammen. Angesagt ist…
Seetal-Lindenberg16.04.2025

Es geht wieder los: Spannende Einblicke in den Ranger-Alltag

Seengen Wie bereits im Vorjahr können Interessierte mit den Hallwilersee-Rangern See und Landschaft erkunden. Am Sonntag startete die erste Führung…