Jetzt spielen auch Mädchenteams am Seetaler Traditionsturnier

Ein Höhepunkt im letzten Jahr: Die U9-Junioren des gastgebenden FC Sarmenstorf (blaues Dress) gewannen gegen den FC Schaffhausen in der Gruppenphase mit 3:2.Foto: rubu

Sarmenstorf Die Verantwortlichen des 3.-Liga-Klubs FC Sarmenstorf bleiben innovativ. 2023 lancierten sie den Nicoletti-Cup nach überstandener Corona-Depression mit einer Mini-Version neu. Vor einem Jahr fand das Turnier erstmals seit 2019 wieder an zwei Tagen statt. Heuer lässt das Turnier-OK am Freitagabend im Rahmen des FCS-Fäschts Fussballerinnen ein Turnier spielen. Ab 18 Uhr duellieren sich U15-Teams aus der Region.

Auf diese Premiere freue man sich ganz besonders, erklärt OK-Chef Oliver Pelzer auf Anfrage: «Leider haben wir auf unserer Anlage keinen Platz, um Mädchenfussball im FC Sarmenstorf anzubieten. Aber im Sinne von Mädchen- und Frauenförderung haben wir uns entschlossen, am Vorabend des eigentlichen Nicoletti-Cups dieses Turnier ins Leben zu rufen.» Dies umso mehr, als die Frauen-Europameisterschaft diesen Sommer in der Schweiz stattfindet.

Das Echo auf das Juniorinnenturnier ist laut Pelzer erfreulich gewesen, die Startplätze waren rasch vergeben. Einziger kleiner Wermutstropfen: Ein Sarmenstorfer Ad-hoc-Team ist nicht zustande gekommen. Pelzer: «Die Mädchen aus unserem Dorf spielen in Seengen, Villmergen oder Muri. Die treten natürlich in ihren Teams bei uns an.»

Nach dem Juniorinnenturnier geht es im Festzelt nahtlos weiter mit Sound von DJ Ravez. Zu dieser Party ist die Bevölkerung herzlich eingeladen, ein Eintritt wird nicht verlangt.

Internationaler Fussball auf dem Bühlmoos

Zum eigentlichen Nicoletti-Cup, bei welchem je 24 Teams in der U9- und in der U11-Kategorie spielen werden: Dieser wartet sowohl am 21. Juni als auch tags darauf wie in der Vergangenheit erneut mit einer internationalen Besetzung auf. Klar, die Sarmenstorfer Jungs dürfen auch ran. Wie gut sie sich gegen Teams mit so klingenden Namen wie FCZ Letzikids (Titelverteidiger bei der U11), Barça Academy Zürich, Dornbirn, AC Mazzo/Italien, Sion oder auch Grasshoppers «metzgen», wird man sehen.

Bleibt zu hoffen, dass OK-Boss Pelzer auch nach der diesjährigen Durchführung des Traditionsturniers ein ähnliches Fazit ziehen kann wie im vergangenen Sommer: «Trotz viel Volk auf der Anlage ging es immer gesittet zu und her. Wir dürfen festhalten, dass die Stimmung an beiden Tagen immer friedlich und freundschaftlich gewesen ist.» (rubu)

24. Nicoletti-Cup Sportanlage Bühlmoos, Sarmenstorf. Freitag, 20. Juni: FCS-Fäscht mit Turnier für U15-Juniorinnen ab 18.30 Uhr. Samstag, 21. Juni: Turnier der U9-Junioren ab 9 Uhr. Sonntag: Turnier der U11-Junioren ab 9 Uhr.

Weitere Artikel zu «Seetal-Lindenberg», die sie interessieren könnten

Seetal-Lindenberg24.07.2025

Männerstamm Seon: Ausflug auf die Schynige Platte

Seon Mit einer Reise ins Berner Oberland eröffnete der Männerstamm Seon den zweiten Teil seines Jahresprogramms 2025. Unter zum Teil heftigen Regengüssen und…

Seetal-Lindenberg24.07.2025

«Falken und Fische» feierten 20-Jahr-Jubiläum

Seengen Mit Ansprachen und einem opulenten Apéro riche im Schlosshof feierten rund 100 Mitglieder der Gesellschaft zum Falken und Fisch, dem Förderverein von…
Seetal-Lindenberg17.07.2025

Samariterübung «Rettung mit Hunden»

Fahrwangen/Meisterschwanden Der Samariterverein Fahrwangen-Meisterschwanden traf sich am Dienstag, 1. Juli, zur Monatsübung im Flurenwald in Fahrwangen.